Wie neuhandeln.ch berichtet, kommt es zu einer Rochade an der Spitze von Weltbild Schweiz. Die langjährige Geschäftsführerin Rita Graf geht in den Ruhestand und Vito Cavuoti übernimmt die Geschäftsleitung. Er hatte bislang das Marketing bei Weltbild in Olten verantwortet.
Rita Graf hatte in unserem Blog exklusiv Klartext geredet, als sich die negativen Meldungen rund um die Weltbild-Gruppe gehäuft haben.
In diesem Interview wurde die Unabhängigkeit der Schweizer Gesellschaft in verschiedener Hinsicht thematisiert wie auch die Auswirkungen u.a. der Insolvenzmeldungen der deutschen Muttergesellschaft.
Wie weiter in der Meldung von Neuhandeln zu lesen ist, soll die Geschäftsleitung von Weltbild Schweiz mit weiteren Neuzugängen verstärkt werden:
Im Management-Team zur Seite steht ihm zudem Christian Sailer (45), der ab sofort ebenfalls als Geschäftsführer für Weltbild Schweiz tätig ist und sich dort um die Finanzen kümmert.
Sailer sei einer von zwei Neuzugängen, mit denen sich die Weltbild-Gruppe erst gerade verstärkt habe. Der ehemalige Finanzchef der Versendergruppe Walz und ATU kümmere sich seitdem als Chief Financial Officer (CFO) um die Finanzen in allen Ländermärkten, in denen die Weltbild-Gruppe aktuell aktiv ist (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Diese Meldung hinterlässt ein paar Fragen. Einerseits gibt Rita Graf gem. Buchmarkt per sofort die Geschäftsführung ab, geht jedoch erst per Ende Jahr in den Ruhestand, steht jedoch zukünftig als Beraterin zur Verfügung.
Anderseits wird der Eindruck geweckt, dass die Unabhängigkeit von Weltbild Schweiz deutlich eingeschränkt wird, in dem man einen neuen CEO bestellt und ihm einen Finanzexperten der Muttergesellschaft zur Seite stellt (Wenn doch der Controller und nicht der Consumer die Innovation bestimmt).
Da bleibt wohl die unbeantwortete Frage, wie steht es um Weltbild Schweiz?