Nachdem Dell seine Banner mit dem sog. YouTube-Button aufgemotzt hat, ist mir heute eine andere Kampagne aufgefallen. Das Warenhaus Manor bewirbt seine Kundenkarte im Skype-Chat-Modus. Der Banner zeigt eine Unterhaltung mit Janina, deren Konterfrei im Skype-Profil Männerträume anregen soll (meint man vermutlich bei Manor).
Auch Manor setzt hier auf den “mere exposure effect”, einem Begriff aus der Verhaltensforschung. Der Effekt bewirkt, dass der Konsument Dinge sympathischer beurteilt, je öfter er sie sieht. Unabhängig davon, ob er dies bewusst macht und in welchem Zusammenhang (Danke Rafel für die Erläuterung).
Vermutlich ist mir auch daher der Manor-Banner sofort ins Auge gestochen.
PS: Die echte Janina habe im Skype leider nicht gefunden 😉
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
Darf ich vorstellen, ich bin Janina bzw. die Person welche Janina ins Leben gerufen hat 😉