Die unter dem Dach von GAP zusammengefassten Mode-Brands, -Retailer und -Onlineshops (GAP, Banana Republic, Old Navy und Piperlime) haben Ihre Checkout-Funktionalitäten zusammen gefasst.
Ab sofort lässt sich bei diesen Anbietern shopübergreifend einkaufen; es wird nur ein Warenkorb gefüllt.
Der Kunde kommt dabei in den Genuss folgender Vorteile:
- Nur noch ein Checkout-Prozess
- Nur ein Login
- und die Versandkosten werden nur einmal berechnet!
Das Wall-Street Jounral kommentiert die Neuerungen wie folgt:
In an effort to get shoppers to use all four of its Web sites, Gap Inc. is allowing them to move more easily between the sites, fill one virtual shopping bag and pay one shipping fee.
Until now, shoppers had to visit the company’s Gap, Banana Republic, Old Navy and Piperlime sites separately to make purchases.
Vereinfacht werden die Prozesse natürlich durch den Umstand, dass die vier Shops auf der selben Plattform zu laufen scheinen. Daher ist der gemeinsame Warenkorb nur eine längst fällige begrüssenswerte und logische Folge, zumal (hoffentlich) die Logistik im Hintergrund ebenfalls zentralisiert organisiert ist.
(via Exciting Commerce)
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] (Crossposting) […]