Onlineshop-Betreiber bleiben optimistisch und sehen dem Weihnachtsgeschäft freudig entgegen. Gem. einer Untersuchung von Forrester im Auftrag von Shop.org halten sich die E-Commerce Anbieter weitgehend resistent zur angekündigten abflauenden Konjunktur:
- Knapp 2/3 der Shop-Betreiber sind der Ansicht, dass die Onlineumsätze weniger stark zurückgegehen werden wie im traditionellen Vertriebskanal.
- Ein Drittel glaubt, in den kommenden 12 Monaten gar ein besseres Ergebnis als prognostiziert erreichen zu können.
- Ein weiteres Drittel erwartet, die vorgegebenen Ziele trotz Konjunkturflaute einhalten zu können.
Im weiteren bestätigt die Studie die Wechselwirkung zwischen Online- und Offlinekanal.
Die E-Shop Betreiber schauen also recht positiv in die Zukunft und die Autoren der Studie kommen zum Schluss, dass wenn auch die Steigerungsraten etwas niedriger Ausfallen als in der Vergangenheit und sich ein Vertrauens- und Kaufkraftverlust zeigt, werde das Online-Wachstum trotzdem die meisten anderen Sektoren überbieten können.
(via ECIN / ursprünglich publiziert im Onlinemarketingreport)
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] Konjunkturlage erweist sich der Onlinehandel als stabiler Faktor, so dass sowohl von einem andauernden Optimismus wie auch von einem E-Commerce Boom weiterhin die Rede sein […]