Dass sich Produktvideos in Onlineshops immer grösserer Beliebtheit erfreuen, berichte ich regelmässig in den beliebten Trends im E-Commerce Referaten.
Am Internet World Kongress dieser Woche in München berichtete der Gründer von Fahrrad.de – übrigens ein Paradebeispiel für den Einsatz von Produktvideos – wie sich die Videos rechnen.
Wie Twive! gestern schrieb, verzeichnet Fahrrad.de bei Produkten mit Video im Schnitt eine um etwa 9% höhere Konversionsrate. Sind keine Bewegtbilder vom Hersteller verfügbar, produziert Fahrrad.de die Videos in eigener Regie. Um die Kosten tief zu halten, wurde eigens ein Video-Producer angestellt, der pro Film rund 2 – 3 Std. aufwendet bis zur Fertigstellung.
Wer nicht selber produzieren kann oder will, für den gibt es bereits einige Plattformen im deutsch-sprachigen Raum die Produktvideos anbieten wie z.B.
Im Rahmen meiner Dozententätigkeit an der FHNW sind Produktvideos im Onlinevertrieb immer ein aktuelles Thema. Das Schulbeispiel stammt jeweils von Fahrrad.de. Meiner Meinung nach kann dies an Authentizität kaum überboten werden:

Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
Usability-Stellschrauben: Was gute Video-Player ausmacht…
In schöner Regelmäßigkeit beschäftigen sich die Experten vom Usability-Blog mit Produktvideos im E-Commerce. Auch der aktuelle Beitrag liefert einmal mehr spannende Erkenntnisse: „Bei dem Thema Bewegtbildmedien im Web reicht es nicht aus, über den Joy…