Heute pünktlich um Mitternacht ging mit gudi.ch ein weiteres Liveshopping-Portal an den Start. Der Name ist wohl dem deutschen LS-Portal guut.de entliehen, die sich wiederum vom us-amerikanischen Pionier woot.com „inspirieren“ liessen.
Als Geschäftsführer von gudi.ch amtet Jan Mörke von Jamotrade.ch, einem Onlineshop der v.a. ferngesteurte Geräte (RC-Toys) vertreibt.
So erstaunt es denn auch nicht, dass als erstes sog. Tages-Gudi ein ferngesteuerter Mini-Buggy im Angebot steht stand. Wie clever es tatsächlich ist, als erste Aktion ein Gerät kostenlos anzubieten, dass bereits in den frühen Morgenstunden (vor 06:30) ausverkauft ist, erachte ich für fraglich. Wenn schon eine solche Aktion, dann in genügender Stückzahl. Jeder der heute von der Lancierung dieses Portals Kenntnis bekommt, wird nur frustriert sein.

Damit erhalten DayDeal.ch, Schlagzu.ch, QoQa.ch, Getitfast.ch und andere einen weiteren Mitbewerber.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
Ich finde Live Shopping Portale sehr gut, weil sie das Online Shop Erlebnis bereichern und man so nicht stundenlang nach Online Shops bei Google suchen muss, sondern Kleider online oder Schuhe online unkompliziert kaufen kann.