Was in Deutschland seit rund 10 Tagen bekannt ist, wird heute auch von verschiedenen Schweizer Newskanälen gemeldet. In Kürz soll Dell-Hardware auch stationär in den Schweizer Media-Markt Fachmärkten erhältlich sein.
Vorteil für den Kunden sei das Begutachten von Gehäuse und anderen Peripherie-Geräten vor Ort. Bestellt wird dann elektronisch und die Ware wird direkt nach Hause geliefert.
Obwohl wir für 2010 Multichannelling als einen Trend identifiziert haben überzeugt das Vorgehen von Dell und Media-Markt nicht vollends. Zum einen, weil das Prüfen von Computer-Bestandteilen vor Ort nicht nötig ist, wenn der Shop und die Konfigurationsmöglichkeiten übezeugen.
Anderseits kommt diese Meldung einem Rettungsversuch gleich: Beispielsweise von Dell, die dringendst darauf angewiesen sind, ihren Distributionskanal zu öffnen und neue Käuferschichten anzusprechen, da man beim texanischen built-to-order Pionier unter schwindenden Umsätzen leidet.
Anderseits von Media-Markt wo immer noch krampfhaft nach Möglichkeiten gesucht wird, den Einstieg ins Onlinegeschäft (wieder) zu schaffen. Immerhin ist dies in diesem Jahr für Österreich und Holland definitiv geplant wie gestern bekannt wurde.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] This post was mentioned on Twitter by Thomas Lang and Malte Polzin, Yago Veith. Yago Veith said: E-Commerce: Dell erhältlich bei Media-Markt – aber dieser Multichanneling-Ansatz überzeugt nicht vollends: http://is.gd/74GPS via @thlang […]
[…] Kaum ein grosser Fachhändler tut sich so schwer mit seinem Onlinevertrieb wie Media-Markt. Verschiedene Anläufe mussten abgebrochen werden, Zeitpläne gerieten zur Makulatur und man versuchte sich mit Händen und Füssen gegen die Onlinenkonkurrenz zu wehren. Derzeit wird in Österreich und den Niederlanden getestet. […]