Die grossen Übernahmen im E-Commerce halten an. Nun hat sich Amazon die Mutter aller Live Shops geschnappt: Woot.com
Angekündigt via Twitter, etwas ausführlicher im Firmenblog und originell wie auch zielgruppengerecht mit eigenem Musikvideo (vgl. unten).
Woot gilt als Pionier und Erfinder des revolutionären Live-Shopping Models, von welchem wir in der Schweiz ebenfalls verschiedene Anbieter haben.
Malte Polzin hat eine sehr schöne Zusammenfassung in seinem Blog zu den jüngsten Entwicklungen – ebenfalls findet sich bei Exciting Commerce eine kurze Replik zu Woot 2004-2010 mit den wichtigsten Meilensteinen.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] This post was mentioned on Twitter by Thomas Lang, bins. bins said: carpathia: e-business // e-commerce.blog » Woot: We Got Acquired …: Malte Polzin hat eine sehr schöne Zusammenfa… http://bit.ly/bNWqAW […]
[…] Pascal Meyer, alias Mr. QoQa, startete am 14. Dezember 2005 seine Liveshopping-Plattform in der Romandie und war damit mutmasslich eines der ersten derartigen Portale in Europa und nur ein gutes Jahr nach der Mutter aller Liveshopping-Anbieter woot!, das zwischenzeitlich zu Amazon gehört. […]