In der Schweiz gibt es den einen oder anderen Pure-Internet-Player der sich vom reinen Onlinegeschäft verabschiedet und auch stationär präsent wird. Die Gründe hierzu sind manigfaltig, sich an ausgewählten Standorten auch vor Ort der potentiellen Käuferschaft zu präsentieren.
- Stationäre Präsenz zur Vertrauensbildung und als Branding
- Show-Room zur Demonstration der Produkte
- Frequenzbringer und Erschliessung neuer Kundengruppen
- Strategische Positionierung gegenüber der Konkurrenz
- Produkt-Abholungen, -Rückgaben und Reparaturen ohne Logistiker
- Fundgrube, Restseller und Retouren Verkauf
- Multi-Channel-Fulfilment
Geschenkidee.ch eröffnete bereits vor ca. mehr als 5 Jahren kleinere Ladengeschäfte an Standorten in Zürich und St. Gallen welche m.W. heute nicht mehr existent sind. Digitec verfügt heute über ein Filialnetz an 5 Standorten in der Schweiz und Fashionfriends eröffnete im Frühjahr 2010 einen Outlet in Luzern.

Seit einigen Wochen verfügt nun auch nettoShop.ch über ein Kundencenter in Volketswil/ZH. Ich war heute per Zufall in der Nähe und habe mir das vor Ort angeschaut. Das Ladenlokal ist sehr modern und ansprechend eingerichtet – erinnert fast mehr an einen Apple Store als an eine Niederlassung eines Online-Discounters. Die Einrichtung selber wirkt edel und nicht gerade „extrem netto“ 😉
Herausfordernd ist sicher der Standort, der in Sichtdistanz zur Saturn-Niederlassung liegt. Aber hierzu bietet man mit der entsprechenden mutigen Aussenbeschriftung durchaus Paroli, die jedem E-Commercler das Herz höher schlagen lässt:

Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] This post was mentioned on Twitter by Thomas Lang, Malte Polzin, Arne Preuss, Bernfried Warning, Carpathia Consulting and others. Carpathia Consulting said: Neu im Blog: Wenn Onliner auch stationär werden http://bit.ly/dDbJFN […]
[…] Interessant ist, dass LeShop derart eng und stark mit der Migros wahrgenomen wird. Zudem befindet sich mit Digitec ein Händler auf Platz 4, der als Pure-Internetplayer begann und erst in den vergangenen Jahren in den stationären Handel eintrat. […]
[…] bei Amazon.” Tönt verrückt? Ist es aber nicht. Die Mutter aller Onlineshops wagt den Schritt in den stationären Handel – und hat sich die Schweiz als Testmarkt […]