Seit Ende Mai 2010 ist das iPad in der Schweiz verfügbar – nunmehr ein knappes Jahr. Bis jetzt haben nur sehr wenige internationale Onlinehändler die Chance gepackt und neuartige Shopping-Erlebnisse auf das Tablet gebracht. Von den lokalen Playern wollen wir noch schon gar nicht sprechen.
Dabei wäre das Potential riesig – das Tablet könnte gar eine Wiedergeburt des Katalogs bedeuten, wenn es denn richtig eingesetzt wird. Und die Vielfalt an möglichen Devices – auch für den E-Commerce – nimmt fast wöchentlich zu. Bereits heute ist der Anteil an Zugriffen auf Onlineshops über die Tablet-Geräte bemerkenswert.
Stephan Meixner von twive! präsentierte kürzlich auf der ECOM Berlin einige spannende Denkanstösse, wie sich auf dem Tablet emotionale Shopping-Erlebnise und inspirierende Angebote umsetzen lassen:
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
Hi webmaster, check out this cool wordpress plugin that builds backlinks on auto-pilot… I’ve begun working with it for two weeks and my blog already got 112 verified backlinks as well as an gain of 35% on my unique visitors.
[…] galt u.a. die iPad App von Net-A-Porter als Benchmark und das Fashionlabel Frenconnection versuchte sich bisweilen mit […]