Nachdem Amazon über Jahre hinweg jeweils immer nur ganz sachte am Design rumschraubte, kontinuierlich optimierte und auch kleinsten – notabene immens wichtigen – Elementen wie dem Warenkorb-Button höchste Aufmerksamkeit schenkte, soll nun der Big-Bang kommen.
Gemäss Techcrounch soll die Mutter aller Onlineshops noch diesen Herbst mit einem vollkommen neuen Design aufwarten:

Bild-Quelle: Stuart Lawder
Die Site wird entschlackt und vieles was ablenkt kommt weg. Zentral wird die Suche und Amazon damit quasi zur Produktsuchmaschine – was beim ständig wachsenden Sortiment auch nur sinnvoll ist. Abbilden kann man die verschiedensten Kategorien schon länger nicht mehr sinnvoll.
Amazons strategische Ausrichtung und Positionierung wird einen solchen Big Bang zweifellos erlauben, obwohl Redesigns bei Onlineshops generell als kritisch gelten – und wenn sie Umsätze in Mrd-Höhe machen, umso mehr.
Mit diesem Schritt will Jeff Bezos Unternehmen wohl auch manifestieren, dass Amazon das universelle Gateway zur Produktwelt wird – und was eignet sich da da besser, als der grosse zentrale Suchschlitz à la Google.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] Google scheint zusehends Traffic aus dem E-Commerce Segment zu verlieren. Vor allem Amazon entwickelt sich zusehends zur Produktsuchmaschine; auch die Relaunch-Pläne gehen in diese Richtung. […]
[…] bereits im vergangenen Herbst angekündigt, ist für Amazon die Suche von zentraler Bedeutung geworden, nicht zuletzt auch aufgrund des […]