Im Rahmen des Social Media Parks auf der aktuellen topsoft hatte ich heute Gelegenheit, mich mit Amir Suissa zu unterhalten, dem CEO von DeinDeal.ch, dem ersten Schweizer Groupon-Klon.
Amir stellt das Geschäftsmodell vor und wie man innert 18 Monaten von einem Gründerteam von wenigen Köpfen auf 160 Mitarbeiter kommt. Thematisiert werden auch Schwierigkeiten im Verkaufen der Deals, welche Relevanz Facebook im Gutschein-Konzept hat bis hin zum Teilexit mit Ringier und wie DeinDeal von den anderen Ringier Titeln profitieren kann.
Interessant die Pläne von Amir, dass DeinDeal wohl in Zukunft nicht nur Gutscheine verkaufen will, sondern beabsichtigt, das Standbein E-Commerce auszubauen und den Handel mit physischen Gütern zu intensivieren. Die Kundenbasis von aktuellen mehreren Hunderttausend Usern soll stärker und effektiver genutzt werden.
Wir haben das Interview in Hochdeutsch geführt, da es wohl auch „ennet“ dem Rhein auf Interesse stossen dürfte.
[vimeo width=“500″ height=“375″]http://www.vimeo.com/30074718[/vimeo]
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] E-Commerce Spezialist Markus Land über Synergien zwischen Liveshopping und brack.ch Neben Amir Suisse, CEO DeinDeal.ch, habe ich gestern auch die Gelegenheit genutzt, mich im Rahmen des Social Media Parks der aktuellen […]