Unsere E-Commerce Trends gehören jeweils zu den beliebtesten Blogbeiträgen. Daher haben wir wiederum für die Branche, die Shopbetreiber, geplante Referate und Fachartikel die für uns wichtigsten 10 E-Commerce Trends für das Jahr 2012 bestimmt:
Die Carpathia E-Commerce Trends 2012 sind:
- Kein Heimatschutz mehr im E-Commerce
- Conversionsoptimierung und ROI
- Konzepte auf dem Prüfstand
- Zielgruppenspezifische Shoppingkonzepte
- Noline Commerce ersetzt Channel Management
- Von der Preistransparenz zur Markttransparenz
- Noch mehr Erlebnis, noch mehr Emotionen
- Shopping-Netzwerke
- Mobile, Local und Social – auch beim E-Commerce
- Social Reloaded
In den kommenden Wochen werden wir in diesem Blog auf die einzelnen Trends näher eingehen.
Wir wünschen allen Lesern einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] Upcload holt den TitelAmazon-Prognose für 2011Der Bauplan für Conversion im mobilen WebshopDas sind die Carpathia E-Commerce Trends 2012Tips for Winning Over Angry CustomersDoes Price Influence Cart Abandonment?Maximize post-holiday […]
[…] Ausland einrichten?In hohem Masse – wir haben als einen Schweizer Trend für 2012 ausgemacht: Kein Heimatschutz mehr im E-Commerce. Die Schweizer müssen sich stark wappnen gegen ausländische Konkurrenz.Wo sehen Sie die Zukunft […]
[…] Kein Heimatschutz mehr im E-Commerce – E-Commerce Trend 2012 Aus der Serie: Carpathia E-Commerce Trends 2012 […]
[…] Conversionsoptimierung und ROI – E-Commerce Trend 2012 Aus der Serie: Carpathia E-Commerce Trends 2012 […]