Einmal mehr zeigt man sich in Asien äusserst innovativ, wenn es zu Social, Local and Mobile kommt, den geflügelten Worten von Eric Schmidt. Nach den beiden Tesco Cases überrascht nun eMart mit einer innovativen Umsetzung.
Kommuniziert wurden Deals, die nur über die Mittagszeit gültig sind, um Frequenz in die verwaisten Filialen zu bringen. Umgesetzt wurde dies mit 3D-QR-Codes, die durch den Schattenwurf nur in der Mittagssonne lesbar sind, was die Neugierde auf imposante Weise erhöhte – denn beschleunigen lässt sich somit nichts.
Auch wenn meines Erachtens QR-Codes (wie 3D-Secure) technische Krücken sind, so begeistert mich dieser innovative Umgang mit der Technik sehr.
Und laut Handelskraft können sich auch die Resultate zeigen lassen:
- 58% mehr Kundenmitgliedschaften innerhalb eines Monats
- 25% mehr Umsatz in der Mittagszeit
- Anhaltende Medienberichterstattung und virale Verbreitung der Kampagne
- Weitere Ausdehnung der Aktion von 13 auf 36 Standorte
Und nicht zuletzt: Begeisterte Kunden!
[youtube width=“600″ height=“500″]http://www.youtube.com/watch?v=9c9vk_B54Sk[/youtube]
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] einen interessanten Einsatzgebiet für die QR-Codes. Wie auf Carpathia.ch die Tage zu lesen, nutzt Südkoreas größter Einzelhändler eMart die schwarz-weißen Pixelquadrate, um Rabattaktionen unters Volk zu bringen. Diese sind jedoch nur […]