Irgendwie scheint, als sei Youtube nach wie vor auf der Suche nach dem richtigen Dreh zur Nutzung seiner Plattform für den Onlinevertrieb. In diesem Frühjahr wurde die Möglichkeit angekündigt, in dedizierten Kanälen neben den Videos passende Produkte einzublenden. Unilevers TRESemmé war dabei der Pilot und viel hat man seither nicht mehr gehört.
Bereits zuvor gab es Versuche mit In-Video-Shopping bei Youtique oder interaktiven Musik-Videos auf anderen Plattformen.
Und dann waren da noch die Annotation-Videos. Bislang konnten man diese nicht für kommerzielle Zwecke nutzen, doch nun scheint diese Restriktion gelockert zu werden. Im Rahmen eines Beta-Tests publizierte geschenkparadies.ch einen solchen Longspot, nach eigenen Angaben als erstes Schweizer E-Commerce Unternehmen.
Das Klamauk-Video enthält einige Hinweise auf Angebote – ein Klick führt in den Onlineshop und das Video wird angehalten. Es bleibt weiter abzuwarten, in welcher Form sich Youtube dem E-Commerce öffnet und endlich spannende In-Video-Shopping Formate erlaubt.
[youtube width=“600″ height=“400″]http://www.youtube.com/watch?v=8O9ceAmapsk[/youtube]
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.