Das neue Jahr bringt gleich eine Vielfalt an E-Commerce Anlässen unter Carpathia Beteiligung:
6. Februar – BeeKeeper – BeeSocial Event
Das junge ETH Spinoff Beekeeper macht einen kleinen Event zum Thema: „How to engage your customer community“ und Malte Polzin wird in einem kurzen Vortrag etwas zu der Einbindung von Communities bei z.B. bei Innovationen und Customer Service beitragen.
25. + 26. Februar – Internetworld Messe + Kongress in München
Die Internetworld hat sich in unseren Breitengraden zur grössten Messe mit Fokus E-Commerce etabliert und findet dieses Jahr bereits Ende Februar statt.
Thomas Lang wird im Rahmen des Kongresses mehrere Panels moderieren (Mobile Commerce, Internationalisierung, B2B) und ist Teil der Jury am Internetworld Shop-Award.
3. März – Internet-Briefing E-Commerce Konferenz in Zürich
(CHF 150.- Rabatt für Blogleser!)
In der Schweiz macht die E-Commerce Konferenz des Internet-Briefings wieder den Auftakt und bietet attraktive Referate zu aktuellen E-Commerce Themen.
Thomas Lang mit der Keynote „State of E-Commerce – Onlinehandel in der Schweiz 2014“ und Walter Oberli mit „Prozesse, die unterschätzten Business-Turbos im E-Commerce“ sind die Beiträge von Carpathia.
Wichtig: Blogleser erhalten einen Rabatt von CHF 150.- für die Konferenz! Sie profitieren von Mitgliederkonditionen und zahlen für den Tag inkl. Mittagessen CHF 425.- statt 575.-.Bei der Anmeldung bitte “Gast von Carpathia” vermerken.
Zudem verlosen wir wiederum 1 Gratis-Ticket unter allen Kommentatoren in diesem Blogpost, die bis am Sonntag 26. Februar 23:59 eingehen.
3. April – Best of Swiss Web Award Night in Zürich
Die besten Web- und Mobileplattformen werden an diesem Gala-Event gekürt.
Malte Polzin ist Jurymitglied der Kategorie Onlinemarketing und Thomas Lang ist Jurymitglied der Kategorie Mobile.
9. + 10. April – SOM – Swiss Online Marketing Messe
Am 9. April wird Malte Polzin am Praxisforum 2 einen Vortrag mit dem Titel:
„Die klassischen 4P‘s sind tot, es leben die 8C’s im E-Business“ halten.
7. Mai – Swiss E-Commerce Connect in Zürich
Erstmals treffen sich die Schweizer Online- und Multi-Channel-Händler an der neuen Branchen-Veranstaltung E-Commerce Connect!
Eine Veranstaltung vom Handel für den Handel. Top-10 Händler, Startups, Multi- / Cross-Channel-Pioniere. Es trifft sich in Zürich, was etwas zu sagen hat im Schweizer E-Commerce.
Das Konzept ist einfach; keine Power-Point-Infernos sondern konkreter Erfahrungsaustausch. Keynotes, Panels und Interviews, wo man auch mal auf den Zahn fühlen darf.
Es liegen Zusagen von prominenten Händlern aus dem In- und Ausland vor. Die ersten Programmhinweise werden im Verlaufe des Januars publik – Tickets gibt es ab Anfangs Februar.
7. Mai – Swiss E-Commerce Award Preisverleihung in Zürich
Gleich anschliessend an die E-Commerce Connect werden die besten Schweizer Online- und Mobile-Shops gekürt. 10 Kategoriensieger und der Swiss E-Commerce Champion 2014 gehen mit den stolzen Trophäen nach Hause.
Wiederum werden sich über Hundert Online- un Mobileshops der unabhängigen und hochkarätigen Jury stellen – Anmeldungen für den Award sind nur noch bis zum 28. Februar 2014 möglich.
7. + 8. Mai – ONE place for web business & topsoft in Zürich
Parallel zur E-Commerce Connect und der Award-Verleihung in der Messe Zürich die Schweizer Fachmesse für Internet, E-Commerce, Social-Media und Online Marketing ONE Schweiz und die grösste Messe für Business-Software topsoft.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
Danke für die Zusammenstellung! Der 7.5. ist definitiv reserviert 😉
Vielen Dank für die Zusammenstellung! Ist geteilt!
ich bin gespannt auf die referate in zürich
Die Termine kann ich gleich mal in meinen Kalender übenehmen. Besten Dank.
…and the winner is…. Kommentar Nr. 2!
Das kostenlose Ticket für die Internetbriefing E-Commerce Konferenz geht an Roger Basler