Heute wurde der Schweizer E-Commerce Report 2014 vorgestellt. Es ist die 6. Ausgabe der seit 2009 erscheinenden einzigen qualitativen Langzeitstudie der Schweiz, getragen von der Fachhochschule Nordwestschweiz im Auftrag von Datatrans.
Teilgenommen haben im 2014 E-Commerce Leader-Panel 34 CEOs und E-Commerce Leiter der marktprägendsten Player – die Liste liest sich auch wie das Who’s’Who des Schweizer Onlinehandels.
Die Medienmitteilung fasst das umfangreiche Werk wie folgt zusammen:
„Schweizer Anbieter wollen vom wachsenden Internethandel noch mehr profitieren. Ob stationär oder online, ob Händler oder Hersteller: Die Konzepte werden verfeinert und die Abläufe professionalisiert. Multichannel ist auch für ursprünglich reine Onlineanbieter ein Thema.
Mobile Fitness wird von allen verlangt. Die Konkurrenz entwickelt sich schnell, ausländische Anbieter entwickeln eine enorme Kraft. Der aktuelle E-Commerce-Report Schweiz zeigt: Es gilt, eine Position zu finden, bevor der Markt gänzlich neu verteilt ist.“
Wir haben uns mit dem Report auseinandergesetzt und fassen ihn in den kommenden Stunden in 3 Teilen zusammen:
- Wachstum und internationaler Wettbewerb
- Refokussierung auf Kunden und nicht Kanäle
- Logistik ist Key und Mobile explodiert
Der E-Commerce Report 2014 kann online hier kostenlos bestellt und heruntergeladen werden.