
Anfangs Jahr ist Marcel Dobler bei Digitec, dem grössten Schweizer Onlineshop, ausgestiegen und hat seine Anteil an seine Mitgründer verkauft.
Nun will er in die Politik einsteigen und kandidiert für die FDP des Kantons St. Gallen bei den nächsten Nationalratswahlen gem. der Zeitung Südostschweiz. Der Nationalrat in der Schweiz ist vergleichbar mit dem Bundestag in Deutschland.
Mehr Vertreter der digitalen Industrie tun dem Schweizer Parlament mehr als gut!
Dieses ist in letzter Zeit immer wieder durch realitätsfremde Entscheide und Argumentationen aufgefallen, beispielsweise bei der Diskussion rund ums Widerrufsrecht (der überrumpelte Bundesrat).
Auch in der aktuellen Legislaturperiode stellen in Bundesbern die Vertreter der Agrar-Lobby die stärksten Fraktionen mit nicht weniger als 34 (!) Vertretern – dabei erwirtschaftet die Landwirtschaft nicht mal mehr 1% des Brutto-Inlandproduktes der Schweiz.
Höchste Zeit also, dass mit Vertretern der digitalen Industrie endlich auch diese Interessen in Bern vertreten werden – und damit die Zukunft und nicht die Vergangenheit.
Auch Roland Brack engagiert sich politisch
Im Rahmen des Abstimmungskampfes gegen die Ecopop-Initiative engagierte sich in der heutigen Sonntagspresse mit Roland Brack, Inhaber von Brack.ch, ein weiterer E-Commerce Pionier politisch.
