Bereits letzte Woche liess die Meldung aufhorchen, dass die NZZ ihre Dealplattformen an DeinDeal abstösst. Nun der nächste Paukenschlag im Sinne der Digitalen Transformation.
Die Neue Zürcher Zeitung wie auch die NZZ am Sonntag werden inskünftig bei der Konkurrentin Tamedia gedruckt. Eine Meldung, die noch vor kurzem undenkbar gewesen wäre. Die Begründung ist, dass man das Kerngeschäft im publizistischen Bereich sieht, und dass die Zukunft digital ist.
Der Schritt der NZZ ist mutig aber auch folgerichtig. Die Argumentation, wo liegen die eigenen Kernkompetenzen, lassen sich auf x-beliebige andere Branchen adaptieren. Es zeigt einmal mehr, dass Inhalte und Träger voneinander gelöst zu betrachten sind. So sind Zeitungsinhalte nicht an Papier gebunden wie Musik schon lange nicht mehr an den Datenträger CD gebunden ist und weitere mehr.
Ein Trend, der sich nur noch beschleunigen wird. Wer macht den nächsten Schritt?