Bestehende Online-Shops erhalten Gesellschaft
Wie Brack.ch heute per Pressemitteilung bekannt gab, werden nun auch Haushaltsgrossgeräte aus den Bereichen freistehende Kühl-, Gefrier- und Weinschränke, Food Center, Waschmaschinen, Tumbler, Waschkombigeräte, Geschirrspüler und Elektrostandherde verkauft. Über 430 Geräte seien nun im Sortiment, welches insbesondere bei den Herstellern weiter ausgebaut werden soll.
Folgende Hersteller werden angeboten
Z.B.: AEG, Bauknecht, Bosch, Candy, Electrolux, Gorenje, Haier, Hoover, Indesit, Kenwood, Kibernetik, Liebherr, Samsung, Siemens, Sibir, Sonnenkönig, Whirlpool und Zanussi
Fehlende Hersteller
Dem Aufmerksamen Leser fehlen da z.B. Marken wie Miele oder V-Zug- Gemäss Pressemitteilung soll im Mägenwiler Showroom bald auch eine Ausstellung mit Haushaltsgrossgeräten geben.
So funktioniert eben der selektive Vertrieb in der Weisswaren-Branche. Ohne stationäre Ausstellung, keine Ware. Da Brack.ch nur Ware mit offizieller 2 jähriger Schweizer Garantie verkaufen möchte, ist Brack.ch natürlich auf die offiziellen Kanäle der Hersteller beschränkt. Von anderen Shops ist man da auch schon mal Grauimporte gewohnt. Die Vorbehalte gerade dieser Hersteller hatten wir in unserem Blog über die letzten Jahre auch schon mehrmals zum Thema.
Nicht nur liefern, sondern auch installieren
Brack.ch liefert auch dieses neue Sortiment Portofrei an die Bordsteinkante und bietet gegen Aufschlag eine Etagenlieferung oder eine Lieferung mit Installation und Montage an. Hierzu arbeitet Brack.ch mit Planzer zusammen, welcher diese Services dann im Auftrag abwickelt.
Keine Preisführerschaft angestrebt
In der Pressemeldung wird der CEO von Brack.ch Markus Mahler wie folgt zitiert:
Preisführer möchte man nicht sein
Das würde auch nicht zur bisherigen und auch erfolgreichen Positionierung von Brack.ch nicht passen. Eine hohe Verfügbarkeit und somit eine schnelle Lieferung, eine gute Beratung und passende Serviceleistungen sollen im Vordergrund stehen. Das spürt man auch bei den Produktbeschreibungen auf der Seite – diese sind wie von Brack gewohnt sehr ausführlich. Allerdings muss sich Brack.ch auch mit den Preisen nicht verstecken. So ist dieser Siemens Geschirrspüler bei Brack.ch gemäss Toppreise gut positioniert, und auch dieser Zanussi Herd, kann sich im Preisvergleich sehen lassen. Beim letzten Beispiel ist schön zu sehen wie z.B. ein melectronics als stationär fokussierter Händler bei den Preisen online gar nicht mithalten kann. Fläche sei Dank.
Neue Logistikprozesse
Dieses Sortiment ist natürlich vom Handling in der Logistik eine andere Herausforderung. Das Competec-Logistik-Center in Willisau wird aktuell ja mit einer weiteren Autostore-Installation aufgerüstet. Allerdings hilft das bei diesem Sortiment natürlich nicht viel, denn dieses Sortiment erfordert traditionelle Lagerflächen und Rüstprozesse.
Brack.ch spielt nun mit bei Grossgeräten – Und das ist auch gut so
Die Sortimente von Brack.ch haben sich in den letzten Jahren enorm erweitert. Ich mag mich an die internen Diskussionen was denn alles verkauft werden soll noch sehr gut erinnern. 🙂
Auch mit meiner Historie vermag ich da mittlerweile auch neutraler auf die Entwicklungen zu blicken. Digitec verfolgt mit Galaxus einen Warenhaus-Ansatz, Nettoshop hat sich zuletzt erst auf seine Kernkompetenz in Haushaltsgeräten (Gross- und Klein) besonnen und Elektronik aus dem Sortiment entfernt. Microspot hat dafür in diesem Segment zusätzlich zu seinen Elektronikprodukten mächtig aufgerüstet. Hier ist sehr viel Bewegung im Markt und neben unterschiedlichen Preis-Positionierungen kann der Kunde aus verschiedenen Serviceleistungen wählen. Und das ist aus Kundenperspektive wichtig und gut so. Es bleibt zu wünschen, dass sich weitere Hersteller nun von ihren selektiven Strategien her dem online Handel noch mehr öffnen und den Kundenwünschen nach der Beschaffung über diesen Kanal nun endlich vollwertig nachkommen.
Aber den stationären Fachhandel möchten eben einige Hersteller dann doch noch über einige Jahre am Tropf behalten und so überleben lassen. Aus der reinen Handelssicht ist das natürlich stark zu bezweifeln. Aber sprechen wir hierzu in 5 Jahren nochmals.
Online Alternativen für Grossgeräte in der Schweiz
Der Vollständigkeit halber: Online sind Erlektrogrossgeräte z.B. bei folgenden Anbietern erhältlich:
- nettoshop
- melectronics
- Fust
- Mediamarkt
- PCP
- Galaxus
- ricardoshops.ch (Marktplatz)
- Und bei einer Vielzahl von weiteren „kleineren“ Händlern
Relevante Themen-Panel an der Connect-Konferenz am 10. Juni
Mit Patrick Onken von Nespresso werden wir über die Vorzüge des Vertriebs über die eigenen Kanäle, mit Marcel Dobler über den Start von Digitec und mit renommierten Vertretern von Marktplatzbetreibern über die Entwicklungen in diesem Bereich diskutieren. Es wird voll am 10. Juni im Kaufleuten und wenige Tickets sind für Hersteller und Händler noch erhältlich.
Dislaimer: Carpathia ist punktuell in verschiedenen Rollen beratend für Brack tätig. Zudem war Malte Polzin 2007-2012 in leitenden Positionen bei Brack tätig, u.a. auch als CEO.