Der diesjährige E-Commerce Award verzeichnet abermals eine Rekordteilnahme. Die15-köpfige und unabhängige Jury hatte alle Hände voll zu tun bei den 165 Kategorienbewerbungen und hat es sich alles andere als leicht gemacht.
Die Qualität war erneut erstaunlich hoch und damit die Arbeit um so schwieriger, sich bei jeder Kategorie auf 5 Online- oder Mobile-Shops einzuschränken.

E-Commerce Connect Konferenz und E-Commerce Night
Die Preisverleihung findet am 11. Mai 2016 um 18 Uhr im Kaufleuten Zürich statt. Der ganze Tag steht jedoch im Zeichen des E-Commerce.
Ab 10 Uhr die E-Commerce Connect Konferenz mit einem erstklassigen Programm und prominenten Speakern und Panelteilnehmern.
Nach der Preisverleihung ab ca. 20 Uhr Buffet, Networking, Musik und feiernde Sieger an der Swiss E-Commerce Night.
Und mit der Award-Keynote “Digitale Disruption versus digitale Transformation – die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit” setzt der renommierte Prof. Dr. Gerrit Heinemann („Online-Handel ist nichts für Warmduscher“) das Sahnehäubchen auf den Tag.
Tickets sind limitiert
Die Veranstaltung findet erneut im Kaufleuten in Zürich statt und die Platzzahl ist limitiert. Noch sind Tickets für die E-Commerce Connect Konferenz (inkl. Award und Night), die Preisverleihung (inkl. Night) oder die Night separat online verfügbar.
Die Nominationen für den E-Commerce Award 2016
→ Die Liste der nominierten Onlineshops (in alphabetischer Reihenfolge der Betreiber).
Für die erneute Unterstützung beim Swiss E-Commerce Award bedanken wir uns herzlich beim Presenting Partner SAP hybris sowie bei den Kategorien-Sponsoren in alphabetischer Reihenfolge Accarda, Aduno Payment Services, Akamai, ALSO Schweiz, Arvato Bertelsmann, Aspectra, Billpay, CRIF, Datatrans, MS Direct, Paysafecard und SOFORT.
