Wie Services den Wettbewerb komplett und die Preistransparenz grösstenteils aushebeln können, haben wir bereits im Detail in unserem Modell des Digitalen Kaufprozesses erläutert. Eine Weiterentwicklung von diesem Modell werde ich übrigens morgen am Shopware Community Day vorstellen (Slides unten).
Kein Wunder also, dass beispielsweise in der Schweiz auch Digitec / Galaxus mit solchen Ideen spielen (Plant Digitec ein Prime-Modell à la Amazon?).
Im Blog von WiWo sind nun Informationen zur Anzahl Prime-Kunden in Deutschland von Statista plubiziert worden.
Demnach sind knapp 40% der 44 Millionen regelmässigen Amazon-Kunden Prime-Mitglieder. Oder anders gesagt, Amazon hat alleine in Deutschland 17 Millionen zahlende Prime-Kunden. Und bei einer Jahresgebühr von EUR 49.- entspricht das knapp einer Milliarde Euro „Working Capital“.
[bctt tweet=“Knapp 40% der 44 Mio. regelmässigen Amazon-Kunden sind zahlende Prime-Mitglieder.“ username=“carpathia_ch“]
Überaus interessante Prime-Klientel
Wie aus verschieden Untersuchungen ebenfalls bekannt ist,..
- …weisen Prime-Kunden eine Conversion-Rate von sagenhaften 74% aus
(ggü. ca. 13% Amazon-Durchschnitt) - …besuchen weniger als 1% der Prime-Kunden überhaupt noch einen anderen Online-Shop
- …weisen Prime-Kunden generell grössere Warenkörbe auf
Da sind weitere Kommentare über die Attraktivität des Prime-Modells für Amazon schlicht überflüssig.
Weitere Zahlen zu Amazon nebst dem Anteil der Prime-Kunden in der umfassenden Infografik von Statista.
Nachfolgend das Slidesdeck zum morgigen Shopware Community Day zum Digitalen Verkaufsprozess: