Der älteste Shop-Award Deutschlands wurde erstmals im Rahmen einer eigenen Gala letzte Nacht in München verliehen. Und fast so alt wie der Shop-Usability-Award, so lange ist Thomas Lang Mitglied in der Jury.

Gesamtsieger 2016 – amorelie.de
Der Gesamtsieg 2016 ging an den Shop aus der Kategorie „Special Interest“ amorelie.de, dem sinnlichen Lifestyle-Shop, der Singles und Paaren seit 2013 eine einzigartige Einkaufswelt für die schönste Nebensache der Welt bietet. Der Pure Player hat sich laut den Veranstaltern in kürzester Zeit zu einer der ersten Adressen für stilvolle Erotik-Produkte entwickelt.
Und so heisst es in der Begründung für den Gesamtsieg:
„Der Sieger der Kategorie „Special Interest“ wurde von der Fachjury zum Gesamtsieger 2016 gekürt, da sowohl Produktauswahl als auch Inhalte und zuvorkommende Services überzeugen. In den Sozialen Medien ist AMORELIE seinen Fans und Kunden sehr nah. Sicher, schnell und diskret bietet das mittlerweile 100-köpfige Team zusammen mit den Gründern Lea-Sophie Cramer und Sebastian Pollok ein entspanntes, authentisches Einkaufserlebnis. Der Shop ist intuitiv bedienbar, funktionell und inhaltlich im Detail durchdacht und macht Lust auf Neues.“
Kategoriensieger 2016
Alle Kategoriensieger im Überblick:
- Accessoires, Geschenke & Lifestyle: design-3000.de
- Wellness, Beauty & Gesundheit: de.babor.com
- Haushalt, Heimwerk & Garten: springlane.de
- Möbel & Wohnen: delife.eu
- Essen & Trinken: fischkaufhaus.de
- Freizeit, Hobby & Haustier: leggero.de
- Elektronik, Software & Handy: saturn.de
- Sport & Outdoor: de.puma.com
- Spielwaren, Kids & Baby: seed-stroller.com
- Special-Interest: amorelie.de
- B2B: gastro-kurz.com
- Mode: bench.de
- Small Business: holz-leute.de
- Innovativster Shop: viani.de
- Bester Markenshop: de.zwilling-shop.com
- Social Projects: shoemates.de
Besonders gefreut hat uns der Sieg in der Kategorie Wellness, Beauty & Gesundheit wo mit BABOR ein internationaler Brand gewonnen hat, den wir bzgl. Strategie und Internationalisierung beraten durften.