In knapp 2 Monaten ist das ehrwürdige Kaufleuten im Herzen von Zürich wieder Dreh- und Angelpunkt des Schweizer E-Commerce.
Die E-Commerce Connect Konferenz wendet sich an alle Händler, Hersteller und Brands. Ob Pureplayer, Omni-Channel-Händler oder Marktplätze, ob C2C, B2C und B2B.
Die Konferenz ist bereits zum grossen Teil ausverkauft und es gibt nur noch wenige Tickets aus den regulären Kontingenten. Wir erwarten wiederum 400-500 Entscheidungsträger, die den einzigartigen Erfahrungsaustausch aus erster Hand schätzen. Keine Sales-Pitches oder PowerPoint Infernos sondern Knowhow vom Handel für den Handel.
Top-Keynote Speaker
Erneut ist es uns gelungen, neben den hochkarätigen Themen- und Branchenpanels mit erstklassigen Telinehmern wieder zwei Top-Keynote Speaker zu gewinnen.
Karin Frick
Keynote: Shopping Trends – wie und wo wir morgen einkaufen
Karin Frick ist Leiterin Research und Mitglied der Geschäftsleitung am Gottlieb Duttweiler Institut (GDI).
Sie befasste sich seit ihrem Studium an der Universität St. Gallen (HSG) in verschiedenen Funktionen mit Zukunftsthemen, gesellschaftlichem Wandel, Innovation und Veränderungen von Menschen und Märkten.
Sie war als Chef-Redaktorin der renommierten Vierteljahresschrift «GDI Impuls» und als Geschäftsführerin der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung (swissfuture) tätig. Im Auftrag namhafter Firmen analysierte sie Trends im Konsumgüter- und Dienstleistungsbereich.
Gunter Dueck
Keynote: Das Neue – lang verlacht, kurz bekämpft, dann ist es ganz normal
Gunter Dueck ist Mathematiker, Philosoph und Visionär. Er ist der Autor weltanschaulich-philosophischer Sachbücher und war fünf Jahre Professor für Mathematik an der Universität Bielefeld und wechselte 1987 an das Wissenschaftliche Zentrum der IBM in Heidelberg.
Dort gründete er eine große Arbeitsgruppe zur Lösung von industriellen Optimierungsproblemen und war maßgeblich am Aufbau des Data-Warehouse-ServiceGeschäftes der IBM Deutschland beteiligt.
Ticketvorverkauf
Der Ticketvorverkauf läuft auch Hochtouren und sämtliche Early-Bird Kontingtente sind ausverkauft.
Noch sind Tickets aus den regulären Kontingenten verfügbar. Die Platzzahl im Kaufleuten ist jedoch begrenzt und wir erwarten wiederum ein ausverkauftes Haus.