Start 2018
Jährlich Archiv: 2018
Rückblick: Was 2018 im Retail und Digital Commerce am meisten bewegt hat
Morgen geht ein bewegtes und grandioses Jahr zu Ende und wir durften 2018 wiederum knapp 170 Beiträge in diesem Blog publizieren. Das sind im Schnitt drei pro...
Rekordmenge an Paketen und der China-Päckli-Tsunami
Die Schweizer Post vermeldete einen Paketrekord in der Vorweihnachtszeit was die Dynamik des Onlinehandels widerspiegelt. Ebenso ein Abbild des Digital Commerce ist, dass bei...
Sears: Aufstieg und Fall einer US-Versandhandels und -Retail Ikone
In der Republik, zu welcher ich mich nebst Tausender anderer als stolzer Verleger zählen darf, hat der geschätze Constantin Seibt die Geschichte des einst...
Warum Alibaba den Schweizer Handel mehr in Bedrängnis bringt als Amazon
Eigentlich wird viel zu fest auf Amazon fokussiert und dabei erst noch oft falsch interpretiert (Amazon und die Schweiz; es ist (nicht) kompliziert). Trotz...
Die besten Zitate zum Digital Commerce Jahr 2018
Das Jahr und für viele auch auch die letzte Arbeitswoche sind fast zu Ende. Wie in den vergangenen Jahren haben wir auch 2018 repräsentative,...
Amazon und die Schweiz; es ist (nicht) kompliziert
Dass Amazon (Europa) vereinfacht in die Schweiz liefern wird, ist seit einem guten Jahr bekannt. Und Amazon (USA) will wg. der ab 2019 in...
Goodbye Scope – Welcome to Carpathia Digitaler Wandel im Handel kuratiert!
In den vergangenen Jahren haben wir mehrmals wöchentlich bei Scope die besten Artikel rund um den Wandel im Digitalen Handel kuratiert. Nun wird Scope...
Kassenlose Läden: Wieviel Amazon Go steckt in Valoras Avec Box?
Diese Woche wurde das Avec Box Konzept bekannt, Valoras erster Laden ohne Kassen. Der mediale Vergleich mit Amazon Go liess nicht lange auf sich...
Keine Lieferung mehr an Schweizer Adressen durch Amazon.com (USA)
Amazon informierte heute Abend alle Schweizer Kunden ihrer us-amerikanischen Website Amazon.com per E-Mail, dass ab dem 26. Dezember 2018 Schweizer da nicht mehr einkaufen...
Interview mit Carmen Spielmann – gemeinsam mit der Idee wachsen
Carmen Spielmann blickt zurück auf die Zeit bei sharoo, in welcher sie das junge Unternehmen aufgebaut hat:
Ich hatte das Privileg bei der Entstehung einer...
E-Commerce-Umsatz-Ranking: Österreich und Schweiz im Vergleich
EHI und Statista haben wiederum den E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz erfasst: Es wurden die jeweils 250 grössten Onlineshops in den beiden Alpenländern...
Black Friday: Schwarzer Tag für die Profitabilität des Handels
Selten ist in der Schweiz so viel Rummel um die Rabattschlacht am Black Friday gemacht worden. Gefühlt seit Wochen und zumindest seit Tagen beherrscht...
Services vom Kunden her denken – 3 Schritte für eine Logistik-Strategie
Letzte Woche haben wir den B2B-Monitor veröffentlicht, in welchem wir dem Status Quo der B2B-Unternehmen im Digital Commerce nachgehen. Befragt wurden dazu 62 B2B-Unternehmen...
Darum sind frische Lebensmittel online frischer
Die in jüngerer Vergangenheit wohl am meisten gehörte Mär ist, dass man Lebensmittel vor dem Kauf anfassen müsse und man online wohl weniger frische...
Amazon und die Schweiz: wie richtig nutzen und profitieren
Die Ankündigung vom Start von Amazon in der Schweiz hat für viel Aufregung gesorgt – unberechtigterweise, wie wir finden. Denn gerade für Marken, Hersteller...
«Je nach Branche, Kundenstruktur und Sortiment kann es lukrativ sein, Privatkunden zu adressieren»
Zur Ankündigung unseres B2B-Monitors durften wir im topsoft Fachmagazin ein Interview mit Alexa Wackernagel über die Herausforderungen im B2B-E-Commerce und Ergebnisse des B2B-Monitors publizieren....