Heute ist Galaxus in Deutschland zur Feier des Tages* gestartet und bietet vorerst wie häppchenweise angekündigt ein rund 50’000 Artikel umfassendes Elektroniksortiment an (Galaxus mit 6000m2 Lager / Büros in Hamburg und Deutschland Chef im Gespräch). In den kommenden Monaten soll das Sortiment sukzessive erweitert werden um Produktkategorien wie Spielwaren, Haushalt oder Baumarkt, wie Galaxus schreibt.
Der Deutschlandstart kommt just an dem Tag, wo Siroop vom Netz ging (Good-Bye Siroop). Und eine weitere Expansion nach Österreich hat Galaxus kürzlich ebenfalls bereits angekündigt.
In Deutschland will man sich vor allem über die hohe Community-Integration differenzieren und mit Schweizer Qualität punkten. Wie dies der deutsche Konsument annimmt, wird sich weisen. Deutschand-Chef Frank Hasselmann dazu:
Im deutschen Onlinehandel gibt es ein Segment, das mit dem bisherigen Angebot nicht glücklich ist. Die Konsumenten suchen nach Online-Kaufberatung und fühlen sich im bestehenden Angebots-Dschungel verloren.
In der Schweiz würden drei von vier Produktfragen bei digitec und Galaxus von anderen Nutzern innerhalb von 3 Stunden beantwortet; die Communities der Schweiz und Deutschland würden miteinander verbunden so, dass sich die deutschen Kunden über die Diskussionsfreude und Hilfsbereitschaft der Schweizer freuen können, wie Galaxus weiter meint.
Grosse Ambitionen für Deutschland
Galaxus hegt grosse Ambitionen für ihr Deutschlandgeschäft, wie Florian Teuteberg, CEO und Mitgründer von Digitec Galaxus zitiert wird:
Mittelfristig wollen wir zu den fünf grössten Onlinehändlern Deutschlands zählen.
Aktuell belegt in Deutschland Media-Markt mit einem Umsatz für 2017 von EUR 734.2 Mio den fünften Platz (Markantes Ungleichgewicht: Deutschlands grösste Onlineshops im Vergleich zur Schweiz). In CHF umgerechnet würde das bedeuten, dass Galaxus in Deutschland mittelfristig so viel Umsatz plant, wie sie zusammen mit Digitec heute in der Schweiz erzielen (Digitec Galaxus wächst 2017 um 18.5% auf CHF 834 Mio Warenumsatz).
In der Schweizer sei Digitec Galaxus auf Kurs, dieses Jahr die CHF Umsatzmilliarde zu knacken. Und CEO Teuteberg sagt weiter, dass das Potential in der Schweiz noch lange nicht ausgeschöpft sei, man jedoch auch international mit den Besten mithalten wolle.
Es macht keinen Sinn, dass wir diese Investitionen nur für unseren überschaubaren Heimmarkt tätigen, wo doch in Europa grosses Wachstumspotenzial besteht.
Und Deutschland-Chef Hasselmann fügt hinzu:
Wir bringen viel Ausdauer mit und die Bereitschaft, viele Hürden zu nehmen.
Auf die anstehenden Herausforderungen freuen wir uns. Klar ist ausserdem: Wir sind gekommen, um zu bleiben.
Wir wünschen viel Erfolg und werden die Entwicklung sicher eng verfolgen.
*) Heute feiern eingige Bundesländer Allerheiligen.
[…] November ist Galaxus mit seinem Onlinewarenhaus auch in Deutschland gestartet mit Hauptsitz in Hamburg und Lager in Krefeld. Nun nach gut 5 Monaten Betrieb zieht Galaxus in […]