Vor etwas mehr als zwei Jahren startete die Migros-Industrie ihr China-Abenteuer und hat vor Weihnachten nun die Kehrtwende vollzogen. Sowohl die Image-Site orangegarten.cn wie auch die Präsenzen auf der internationalen Plattform Tmall oder der Kaola-Mall wurden allesamt eingestellt.
Die Pläne waren hochfliegend, gar von physischen Läden war die Rede für die Migros Eigenmarken. Doch offenbar tickt der chinesische Markt anders, wie ein Migros Sprecher im Tages-Anzeiger zitiert wird:
Die Erfahrungen hätten dazu geführt, dass die Migros künftig in den asiatischen Märkten das Angebot straffen und ein vermindertes Sortiment über bewährte Onlinekanäle und in Läden Dritter vertreiben möchte.
Als Folge davon werden wir gezielt auf einzelne Produktbrands setzen und in China die Dachmarke Orange Garten nicht mehr weiterverfolgen.
Nun also kein Alleingang unter eigener Handels-Dachmarke „Orange Garten“ sondern klassisch und gezielt über etablierte Marktplätze.
Migros gründet Joint Ventures mit Zur Rose
Erfolgreicher ist die Migros hierzulande unterwegs in der Zusammenarbeit mit der Onlineversand-Apotheke Zur Rose und dem Shop-in-Shop Konzept, das zu einem ähnlichen Zeitpunkt 2017 startete wie der Orange Garten (Migros und Online-Apotheke zur Rose spannen zusammen).
Die Migros Tochter Medbase AG und die Zur Rose Suisse AG gründeten Mitte Dezember ein Gemeinschaftsunternehmen, die ZRMB Marketplace AG. Diese wird ab dem 1. Januar 2020 den Zur Rose Online-Shop betreiben mit einem „umfangreichen Sortiment an Gesundheitsprodukten, Kosmetik und Hygieneartikeln zum attraktiven Onlinepreis und in bewährter Apothekenqualität von der Versandapotheke Zur Rose„, wie es in einer Mitteilung an die Kunden heisst.

Bereits Ende Oktober kündigte die Migros und Zur Rose die Expansion des stationären Shop-in-Shop Konzeptes in die Westschweiz an, nachdem die Pilotphase in den Städten Bern, Basel und Zürich erfolgreich verlaufen sei. Die bestehenden Formate wie auch die weitere Expansion in der West- und Deutschschweiz werden in einem zweiten neu gegründeten Joint Venture zwischen der Migros und Zur Rose zusammengefasst.
Damit spannt die Migros über ihre Tochter Medbase nebst den stationären Formaten nun auch im Onlineversand mit der Zur Rose Apotheke zusammen in der Schweiz. Ein strategisch cleverer Move. Beide Joint Ventures werden per 1. Januar 2020 operativ.
Walter Hess, seit 2015 Geschäftsführer Zur Rose und seit 2017 zudem Head Switzerland innerhalb der Zur Rose-Gruppe, wird an der Connect – Digital Commerce Konferenz am 6. Mai 2020 im X-Tra in Zürich einer unserer Speaker-Gäste sein.
Im Vorverkauf sind derzeit attraktive Early-Bird wie auch Team-Tickets für Händler – wir gehen wiederum von einer ausverkauften Veranstaltung aus und die Ticketpreise werden sukzessive erhöht.