Coops Onlinesupermarkt coop@home wurde wie die Mitbewerber regelrecht überrannt mit Bestellungen und verzeichnet aktuell ein doppelt so hohes Volumen wie um diese Jahreszeit gewohnt. Vor etwas mehr als zwei Wochen wurde das Top-100 Sortiment lanciert mit den wichtigsten Produkten für den täglichen Bedarf.
Dieses Sortiment wird in einer neuen Infrastruktur kommissioniert. Nebst einem Coop internen Verteilzentrum ist letzte Woche eine rund 6000 Quadratmeter grosse Lagerhalle bei Galliker Logistik in Betrieb genommen worden mit über 100 Mitarbeitern.
Die Sendung Schweiz Aktuell konnte sich vor Ort umsehen und hat gestern Freitag darüber berichtet:
„coop@home“ scheint langsam der Vergangenheit anzugehören

Gute Beobachter haben bemerkt, dass Verpackung, Kleidung etc. schon nicht mehr unter coop@home laufen sondern nur noch unter Coop, wo vor einigen Wochen angekündigt wurde, dass man den Onlinesupermarkt neu unter coop.ch positionieren wird (Lebensmittel-Online: Die neue Ernsthaftigkeit der Grossverteiler Coop und Migros).
Auch Heimlieferungen aus dem regulären coop@home Supermarktsortiment werden aktuell schon in neuen coop.ch Taschen ausgeliefert.
Der Name „coop@home“ scheint langsam aber sicher zu verschwinden.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.