Heute hat Manor, die grösste Warenhauskette der Schweiz, im Rahmen der Bekanntgabe einer grösseren Restrukturierung ebenfalls mitgeteilt, dass man im 4. Quartal mit einem eigenen Marktplatz starten will.
Damit solle die Produktauswahl in den Hauptkategorien Mode, Beauty, Heim & Haushalt vergrössert werden, hiess es.
Auf dem Onlinemarktplatz können dann auch unabhängige Händler gegen eine Provision ihre Produkte verkaufen.
Derzeit habe man 700 Drittanbieter. Das Ziel sei eine Verdoppelung in den nächsten Jahren.
Ebenfalls soll der Online-Anteil bis Ende 2024 Verfünffacht werden. Der Onlineumsatz belief sich nach unseren Schätzungen für das vergangene Geschäftsjahr auf ca. CHF 60 Mio. womit Manor ambitionierte CHF 250 bis 300 Mio. anvisiert und damit in der Region wo Microspot (CHF 279 Mio.) heute in etwa ist.
Zum Gesamtumsatz von Manor gibt es nur Schätzungen. Geht man von guten CHF 2 Milliarden aus, würden 300 Mio einem Onlineanteil von 15% entsprechen bis Ende 2024. Das heisst, die Restrukturierungspläne kommen sicher nicht zu früh und eine konsequente Ausrichtung auf Digital – ob mit oder ohne Marktplatz – ist strategisch sinnvoll.
Damit lanciert Manor eine „Aufholjagd“ wozu das Warenhaus mit Stefan Wetzler einen neuen Digitalchef als Mitglied der Geschäftsleitung ernennt. Wetzlers Stationen waren bislang bei Lidl Digital, Breuninger und der Heinrich Heine GmbH.