Hintergrund für diese Frage ist die Meldung der Internetworld, dass Amazon FBA für den Export in die Schweiz öffnen will. Wir erinnern uns:
- Seit Anfangs 2019 ist das neue MwSt-Gesetz in Kraft, das u.a. keine Freigrenzen mehr kennt und alle ausländischen Händler mit mehr als CHF 100’000.- Umsatz der Schweizer MwSt unterwirft.
- Seit dem gleichen Zeitpunkt liefert die US-Site Amazon.com nicht mehr in die Schweiz. Schweizer Käufer*innen müssen auf andere Ländersites ausweichen.
- Die Schweizer Post hat seit 2018 eine sog. „digitale Verzollung“ mit Amazon, was jedoch primär nur das Eigensortiment betrifft, wo Amazon der Verkäufer ist. D.h. diese gilt nicht für Dritte, also Händler, die als Seller über den Amazon-Marketplace verkaufen. Diese müss(t)en individuelle Regelungen treffen bzgl. Abführung der MwSt.
- Der Umsatzanteil durch Dritte/Seller bspw. bei Amazon Deutschland (relevant für die deutsch-sprachige Schweiz) liegt bei deutlich über 50%.
- Damit ist/war der Grossteil des Amazon-Sortiments für Schweizer Konsumenten nicht lieferbar weil Dritte/Seller mehrheitlich keine Zollvereinbarung haben. Eine Lieferung in die Schweiz ist/war nur möglich via Dienstleister wie meinEinkauf.ch
Diese Meldung der Internetworld mischt die Karten jedoch neu.
Vor dem Hintergrund der neuen Plattformbesteuerung durch internationale Marktplätze im Rahmen der Teilrevision des MwSt-Gesetzes will demnach Amazon die Schweizer MwSt nicht nur für den Eigenhandel abführen sondern auch für alle Dritte auf dem Amazon Marketplace, welche die Fulfillment-by-Amazon (FBA) Dienste in Anspruch nehmen. Laut Internetworld wurden die Seller wie folgt informiert.
In den kommenden Wochen werden wir damit beginnen, die Schweiz als Ziel für unser Versand durch Amazon Exportprogramm anzubieten. Ihre berechtigten Angebote mit Versand durch Amazon werden automatische auf unseren europäischen Amazon Stores für Kunden in der Schweiz verfügbar gemacht.
Damit dürfte sich das für Schweizer Konsument*innen verfügbare und korrekt durch den Zoll abgewickelte Sortiment innert Kürze deutlich erhöhen. Amazon wird alle FBA-Kunden automatisch für die Schweiz aktivieren. Seller die nicht in die Schweiz liefern wollen, müssen sich davon explizit abmelden
Sobald wir wieder FBA-Verkäufe in die Schweiz ermöglichen, werden alle Verkaufspartner, die nicht in der Schweiz mehrwertsteuerregistriert sind, automatisch in die Lage versetzt, an Schweizer Kunden zu verkaufen. Schweizer Kunden bekommen ab sofort auch Waren von FBA-Verkäufern wieder angezeigt
Amazon wird im Sinne der in der Vernehmlassung stehenden Plattformbesteuerung für das Abführen der MwSt bei den FBA-Sellern besorgt sein:
Amazon wird die Schweizer Zollgebühren und die Einfuhrumsatzsteuer vom Kunden einziehen und deren korrekte Zahlung an die Schweizer Steuerbehörden bei der Einfuhr des Pakets sicherstellen.
Man darf davon ausgehen, dass durch diese signifikante Sortimentserweiterung für Schweizer Kund*innen Amazon als Verkäufer stark an Attraktivität gewinnen wird.
Es bleibt zu hoffen, dass Amazon auch die Rückabwicklung für Schweizer so einfach wie möglich gestaltet und Schweizer Retouren-Adressen anbieten wird, nicht dass die Schweizer Endkund*innen bei Retouren zu Exporteuren mit allen damit vebundenen Formalitäten werden.
Lieber Thomas
Interessanter Artikel fuer mich, da ich den Kunden Amazon seit Stunde 0 als Projektleiterin und spaeter als Leiterin KAM begleitet habe. Bei Fragen melden. Lieber Gruss
Interessanter Artikel. Ich wusste nicht dass das Schweizer Sortiment kleiner war als das Deutsche Amazon Sortiment.