Migros hat das orange Migros Online lanciert und damit gleichzeitig LeShop beerdigt, den grössten Schweizer Online-Lebensmittelhändler, der 1997 von privaten Unternehmern gegründet wurde.

Ins Zentrum gerückt sind die Lieferabos, die bislang eher versteckt kommuniziert wurden wie auch die personalisierte Auswahl der Artikel („Meine Produkte“) die der Kunde am Häufigsten kauft, sowohl stationär wie auch online. Dieses Feature war schon einige Zeit auch bei LeShop zu beobachten und kennt man von MyMigros (Wie mit My Migros die wertvollen Cumulus Daten online endlich clever genutzt werden).
Damit ist „Orange das neue Grün“ und die Migros vollzieht den ersten Schritt, den Online-Supermarkt zu integrieren und damit an die eigene Dachmarke zu binden, ähnlich wie dies Coop bereits im Frühling vollzogen hat (coop@home und Mondovino sind Geschichte – coop.ch ist lanciert).
So wie es aussieht, ist dies nur der erste Schritt, da Migros Online noch unter shop.migros.ch läuft und später in migros.ch integriert werden soll, wie unter anderem an der Connect – Digital Commerce Conference im September oder in den Medien zu erfahren war.
Mehr Informationen, welche Pläne die Migros mit Migros Online hat, ist auch im Video-Mitschnitt des „Corona als Game Changer“ Panels zu hören von der Connect Konferenz.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.