Carpathia erhebt jährlich die Umsätze der grössten Onlineshops der Schweiz und publiziert daraus die Rankings für B2C- und B2B-Onlineshops. Nun haben wir alle Daten, Insights und Zahlen beisammen und sind bereit für die Publikation des Umsatzrankings 2024 auf unserer Website insights.carpathia.ch.
Wie bereits im letzten Jahr umfasst das Ranking die Top 50 B2C- und Top 15 B2B-Shops. Alle Angaben sind Unternehmensinformationen, öffentliche Angaben oder Carpathia-Schätzungen (mit einem * gekennzeichnet) und stellen die reinen Onlineumsätze in CHF an Schweizer Lieferadressen des Geschäftsjahres 2023 dar. Der gelistete Umsatz entspricht dem Eigenumsatz inkl. Marktplatzanteil ohne MwSt. und bereinigt um Retouren und Storni.
Nachfolgend sind die Top 15 der B2C- und B2B-Onlineshops abgebildet. Die vollständigen Rankings und den Poster-Download gibt’s exklusiv auf der Landingpage insights.carpathia.ch. Die Website ermöglicht die dynamische Anzeige des Rankings und ausgewählter Digital-Commerce-Grafiken.
Top 15 B2C-Onlineshops
Rang | Onlineshop | Umsatz 2023 in CHF Mio. | Umsatz 2022 in CHF Mio. |
1 | zalando.ch* | 1’650 | 1’750 |
2 | galaxus.ch* | 1’350 | 1’035 |
3 | digitec.ch* | 1’050 | 1’145 |
4 | amazon.de* | 952 | 850 |
5 | ricardo.ch* | 800 | 825 |
6 | brack.ch* | 545 | 535 |
7 | nespresso.com/ch/* | 400 | 400 |
8 | aliexpress.com* | 390 | 390 |
9 | temu.com/ch* | 350 | n/a |
10 | migros.ch | 344 | 328 |
11 | ikea.com/ch/ (jeweils per 31.8.) | 330 | 271 |
12 | coop.ch | 313 | 288 |
13 | microspot.ch* | 310 | 349 |
14 | ch.shein.com* | 220 | 65 |
15 | ebay.ch* | 180 | 180 |
Im 2024 neu in den B2C Top 15 sind die beiden China-Marktplätze Temu und Shein. Während der Fashion-fokussierte Anbieter Shein mehr als eine Verdreifachung der Umsätze erzielte, erreichte Temu sogar aus dem Stand (Schweizer Start im Frühjahr 2023) unglaubliche CHF 350 Mio.
Die folgenden Folien zeigen die Umsatzentwicklung der Top 30 der Jahre 2021, 2022 und 2023.
Im Segment der B2C-Onlineshops haben wir folgende Key Takeaways 2024 formuliert:
- Galaxus mit CHF 1.35 Mrd. nur noch CHF 300 Mio. hinter Zalando mit CHF 1.65 Mrd.
- Galaxus mit starkem Wachstum von CHF 300 Mio. und Shift von Digitec zu Galaxus.
- Temu und Shein mit kometenhaftem Wachstum aus dem Stand. Aliexpess (390 Mio.), Temu (350 Mio.) und Shein (220 Mio.) mit knapp CHF 1 Mrd. Umsatz.
- Aufgrund Tiefstpreise Multiplikation mit Faktor 3 für Substitionswert von «Schweizer Händlerware»
- Fashion & Accessoires als wichtige „China-Produktgruppe“ online viel stärker als es offizielle Zahlen basierend auf Schweizer Anbieter vermuten lassen?
- Grosse Marktplätze legen auch im 2023 zu (Galaxus, Amazon, Temu, Shein)
- Ein Drittel der Top 30 ist geschrumpft, zwei Drittel haben stagniert bzw. sind gewachsen.
- Im 2023 wars andersherum.
Top 15 B2B-Onlineshops
Rang | Onlineshop | Umsatz 2023 in CHF Mio. | Umsatz 2022 in CHF Mio. |
1 | mercanto.ch* | 637 | 580 |
2 | alltron.ch* | 580 | 485 |
3 | elektro-material.ch* | 528 | 474 |
4 | hogashop.ch* | 410 | 368 |
5 | sonepar.ch* | 378 | 325 |
6 | transgourmet.ch* | 325 | n/a |
7 | ottofischer.ch* | 270 | 250 |
7 | integrale.ch* | 270 | 220 |
9 | lyreco.ch* | 175 | 190 |
10 | d-a.ch* | 158 | 153 |
11 | opo.ch* | 125 | 124 |
12 | eshop.meiertobler.ch* | 124 | 134 |
13 | hilti.ch* | 100 | 100 |
14 | nussbaum.ch* | 95 | 90 |
15 | sfs.ch* | 90 | 83 |
Wichtig für die Interpretation der Alltron-Zahlen: Der Umsatzzuwachs von CHF 95 Mio. kam nicht aufgrund eines vermeintlich besseren Geschäftsverlaufs zustande, sondern weil ab diesem Jahr die Alltron-Gesamtumsätze inkl. Schnittstellenumsätze aufgeführt werden.
Im Segment der B2B-Onlineshops sehen wir folgende Key Takeaways:
- 13 von 15 B2B-Onlineshops haben die Umsätze gehalten oder sind gewachsen. Das Wachstum ist nachhaltig und weniger volatil als in den B2C-Märkten.
- Onlinewachstum resultiert aus Gesamtumsatzwachstum und Kanalshift.
- Die Bau- und Lebensmittelbranche dominiert die Top 15 der grössten B2B-Onlineshops.
- Prozesskostenvorteile der Onlineportale als Wachstumstreiber
- Echte Mehrwerte in den Bereichen Planung, Unterhalt und Logistik
- Weiterhin grosses Wachstumspotential, gerade in der Schweiz
- Der Elektrogrosshandel hatte ein starkes Jahr 2023 aufgrund starker Nachfrage Photovoltaik, Gebäudeautomation und E-Mobility.
Jetzt Rankings anschauen und Poster besorgen
Die vollständigen Rankings und den Poster-Download gibt es exklusiv auf der Landingpage insights.carpathia.ch. Weiterhin kann das altbewährte Poster hier kostenlos heruntergeladen werden.
Wer gerne ein gedrucktes Exemplar des Posters möchte, darf sich gerne an uns wenden.
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren, welche die Publikation des Rankings ermöglichen.