Amazons Umsätze 2024 in Deutschland und in der Schweiz (Schätzung)

0
846

Amazon hat letzte Woche seine Geschäftszahlen fürs vierte Quartal 2024 sowie auch den Jahresbericht veröffentlicht. Amazon konnte im letzten Jahr seinen Gesamtumsatz erneut steigern um 10% von USD 575 Mrd. auf USD 638 Mrd. Für dieses Geschäftsjahr wies der führende globale Onlinehändler einen Gewinn von USD 59 Mrd. aus.

Im Geschäftsbericht sind wiederum die Nettoumsätze nach «Gruppen ähnlicher Produkte und Dienstleistungen» ausgewiesen. Diese zeigen, dass Amazon in allen Bereichen wachsen konnte. Im Eigenhandel fiel das Wachstum auf hohem Niveau mit 7% auf USD 247 Mrd. etwas höher aus als im Vorjahr. Am stärksten wachsen konnte der Handelsriese wiederum mit den Advertising Services auf USD 56 Mrd..

Gefolgt von einem 20% Wachstum im Cloud-Geschäft mit AWS auf USD 108 Mrd.. In dieser Geschäftssparte war das Wachstum verglichen mit der Konkurrenz Alphabet und Microsoft aber relativ bescheiden: Die Mitbewerber konnten sich dank KI-Geschäften beide um mindestens 30% steigern. Im Marktplatz-Geschäft (3rd Party Seller) wuchs Amazon mit 11% weniger dynamisch als im Vorjahr (vs. +19% 2023) von USD 140 Mrd. auf USD 156 Mrd.

Amazon Umsätze global 2010 – 2024 – Quelle: Amazon / Grafik: Carpathia AG

Umsätze in Deutschland

Amazon weist in seinem Jahresbericht auch die Umsätze der wichtigsten Länder ausserhalb der Vereinigten Staaten separat aus. Namentlich und in dieser Reihenfolge nach Umsatz sind dies Deutschland, United Kingdom, Japan. Die übrigen Länder, in denen Amazon aktiv ist, werden als «Rest of world» subsumiert mit einem Umsatz von USD 94 Mrd..

In Deutschland hat Amazon im Geschäftsjahr 2024 mit seinen Produkten und Services einen Umsatz von USD 40.856 Mrd. erzielt (+9%). Gemäss EZB-Referenzkurs per 31.12.2024 (USD/EUR: 0.969) sind dies EUR 39.589 Mrd.

Auch dieses Jahr haben wir wieder versucht, die Zahlen für das Handelsgeschäft in Deutschland abzuleiten, dies basierend auf den Relationen der globalen Zahlen: Aus dem Handel (Eigenhandel und Marktplatzgeschäft) ergeben sich EUR 25.880 Mrd.. Die Differenz zu den EUR 39.589 Mrd. stellen die Prime-Abos, Cloud-Services, AWS, Marketingerlöse und Weiteres dar.

Amazon-Umsätze Deutschland 2010 – 2024 – Quelle: Amazon / Schätzung & Grafik: Carpathia AG

GMV in Deutschland bei EUR 52.817 Mrd. (Schätzung)

Ebenfalls Bestandteil unserer Schätzung war wie jedes Jahr die Berechnung des GMV für Amazon.de, das heisst wie viel Umsatz über Amazon in Deutschland gesamthaft abgewickelt wird mit Eigenhandel und Dritten über den Marktplatz.

Dieser «Marktanteil» ist eine Schätzung, soll jedoch die Dimension aufzeigen, für welchen Anteil des Onlinehandels in Deutschland Amazon direkt oder indirekt (Marktplatz) verantwortlich ist.

Mit unserem Modell (vgl. .xlsx-Screenshots unten) würde der GMV von Amazon in Deutschland 2024 EUR 52.817 Mrd. betragen, das sich wie folgt zusammensetzt:

  • EUR 21.127 Mrd. Umsatz Eigenhandel Amazon Deutschland (VJ: 18.617 Mrd. / +13.5%)
  • EUR 31.690 Mrd. Umsatz 3rd Party Seller über den Amazon Marketplace Deutschland (VJ: 27.926  Mrd. / +13.5%)
Amazon-Umsätze Deutschland – GMV 2010 – 2024 (Schätzung) – Quelle: Amazon / Szenario & Grafik: Carpathia AG

Der Marktplatz-Anteil bleibt in unserem Szenario bei 60%. Wer selber ein Szenario aufstellen möchte, der findet nachfolgend die Datengrundlagen, gerne per E-Mail auch als .xlsx.

Umsatzentwicklung in der Schweiz

Für die Umsätze in der Schweiz gehen wir davon aus, dass Amazon, anders als im Jahr 2023, im letzten Jahr nicht mehr wachsen konnte, sondern im Gegenteil im tiefen einstelligen Prozentbereich GMV verloren hat. Die Gründe dafür sind folgende:

  • Hohe Konkurrenz von Temu bei Kleinsendungen und Artikeln, die auch auf Amazon von chinesischen Sellern angeboten werden
  • Hohe inländische Konkurrenz mit Digitec Galaxus, der in Sachen Preis sowie Sortimentsauswahl inzwischen durchaus mit Amazon gut mithalten kann bei gleichzeitigem Vorteil der lokalen Nähe und schneller Lieferzeit


HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Bitte fügen Sie ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie ihren Namen hier ein