|
Schweizer Onlinehandel legt in den ersten drei Quartalen 2020 um einen Drittel zu
|
|
|
Wie der aktuelle Distanzhandels-Monitor der GfK in Zusammenarbeit mit der Post und dem Handelsverband zeigt, konnten sich die im Onlinehandel erzielten Umsätze auch durch die Sommermonate hinweg auf hohem Niveau halten, obschon der stationäre Handel glücklicherweise im 3. Quartal wieder in eine gewisse Normalität zurückgefunden hat. Die jeweils mit den Vorjahresmonaten indexierten Umsatzwerte zeigen ein kumuliertes Wachstum in den ersten drei Quartalen …
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Grosses Potential dank gestiegenen Kundenbedürfnissen!
|
|
|
Nachdem an der diesjährigen Digital Commerce Award Verleihung erstmalig die Nachhaltigkeits-Trophäe vergeben worden ist, erhält das Thema Nachhaltigkeit im E-Commerce mit einer neuen Studie von der Post und der Hochschule Luzern weitere Aufmerksamkeit. Anhand einer Onlinebefragung von 227 Onlinehändlern der Schweiz suchten die Studienautoren Antworten zur Frage, wie nachhaltig der Schweizer E-Commerce aus Händlersicht ist. Unter dem Begriff Nachhaltigkeit werden …
|
|
|
|
|
Good-Bye LeShop - Hello Migros Online
|
|
|
Migros hat das orange Migros Online lanciert und damit gleichzeitig LeShop beerdigt, den grössten Schweizer Online-Lebensmittelhändler, der 1997 von privaten Unternehmern gegründet wurde. Ins Zentrum gerückt sind die Lieferabos, die bislang eher versteckt kommuniziert wurden wie auch die personalisierte Auswahl der Artikel ("Meine Produkte") die der Kunde am Häufigsten kauft, sowohl stationär wie auch online. Dieses Feature war schon einige …
|
|
|
|
|
Wie weit fortgeschritten ist die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen?
|
|
|
|
|
|
|
|