|
Carpathia goes K5: Unsere Insights und Eindrücke
|
|
|
Eindrücke und Insights der K5 Future Retail Conference in Berlin fassen wir in diesem Beitrag zusammen. Mit dem ganzen Team waren wir am Mittwoch und Donnerstag vor Ort dabei, um neue Inspiration zu gewinnen und die Zukunft des Digitalen Handels zu gestalten.
|
|
|
|
|
Zalando neu mit Mindestbestellwert für Gratisversand
|
|
|
Zalando verlangt neu einen Mindestbestellwert, um gratis zu versenden. Der Zeitpunkt für die Einführung überrascht nicht, gibt es mehrere Argumente, um den Mindestbestellwert zu begründen. Auf diese gehen wir im Beitrag ein.
|
|
|
|
|
News der Woche – für Sie kuratiert
Das Blaue Kreuz hat minderjährige Teenager in verschiedenen Onlineshops, wie Coop, Denner, Migros oder Uber Eats, alkoholische Getränke bestellen lassen. 83 % der Bestellungen bei den Detailhändlern waren erfolgreich, bei den Essenslieferanten sogar 48 von 49. Diese Woche hat die Organisation Strafanzeige gegen Coop und Denner eingereicht, um den Druck bei den Verantwortlichen zu erhöhen. Die ganze Geschichte im Artikel «Kinder bekommen Gin nach Hause geliefert – Alkoholgegner zeigen Coop und Denner an» in der NZZ (nur mit Abo).
|
Ab dieser Woche können Konsument*innen ihre Elektronikgeräte in der Loopia-App (ehemals Thingsy) erfassen und sie zu einem späteren Zeitpunkt direkt und mit wenigen Klicks an Revendo verkaufen. Die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Kreislaufwirtschafts-Unternehmen soll den Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft beschleunigen. Beide bringen komplementäre Dienstleistungen ein: Revendo als Reseller für gebrauchte Smartphones und andere elektronische Geräte und Loopia als Aufbewahrungsplattform für Kaufbelege und Garantiescheine. Gelesen im iTReseller.
|
Die Handelszeitung hat ein Ranking der umsatzmässig grössten Schweizer Konzerne (ohne Banken und Versicherungen) publiziert: Das ganze Ranking umfasst 183 Unternehmen. Inzwischen in die Top 100 mit Rang 98 hat es Digitec Galaxus geschafft (2020: Rang 115). Das Arzneimittelvertriebsunternehmen Zur Rose Group ist auf Rang 102. Auch die Competec-Gruppe, zu der unter anderem BRACK.CH gehört, ist als namhafter Schweizer Onlinehandels-Konzern im Ranking zu finden. Neu ins Ranking geschafft hat es übrigens das österreichische Möbelhaus XXXLutz, das in den Vorjahren diverse Möbelhändler, wie Pfister, Interio (sechs Filialen) oder Lipo gekauft hat, und nun 15 Plätze vor IKEA rangiert. Hier geht’s zum Ranking der Handelszeitung.
|
Michael M. Nussbaumer vom Inside E-Commerce Podcast hat an unserer SCORE! Konferenz als unser Podcast-Medienpartner Jérôme Gilg interviewt. Im rund 15-minütigen Beitrag spricht er mit dem CEO von Manor etwa darüber, ob Omnichannel den stationären Handel beflügelt, wie zufrieden dieser mit dem Marktplatz sowie dem neu lancierten Shop-Frontend ist oder wie Manor Erlebnisse in den Online-Kanal bringt. Der spannende und kurzweilige Beitrag kann auf folgenden Kanälen gehört werden: Apple Podcast, Spotify sowie Website.
|
|
|
|
|
Digital Commerce Jobs der Woche
|
|
|
|
|
|
|
|
|