|
|
|
Medienmitteilung
ohne Sperrfrist - kann sofort veröffentlicht werden
|
|
|
|
|
|
Top 15 B2C Onlineshops
Top 5 B2B Onlineshops
Top 5 Reisen, Tickets & horizontale Plattformen
Die Umsatzangaben auf dem Poster sind einerseits öffentliche Angaben, andererseits Schätzungen. Die Schätzungen sind mit einem * gekennzeichnet, bzw. die Schätzung des Umsatz-Splits für digitec.ch und galaxus.ch mit einem (*). Alle Angaben sind von uns und von einer durch uns koordinierten Expertengruppe verifiziert.
|
Die Umsatzangaben stellen die reinen Onlineumsätze in Mio. CHF des Geschäftsjahres 2018 dar. Bei den Top 30 B2C sind Marktplätze mit Eigenumsatz inkl. Marktplatzanteil enthalten (z. B. Amazon), jedoch ohne Ertrag durch Provisionen. Der gelistete Umsatz entspricht dem Nettoumsatz, d.h. dem Warenertrag ohne MwSt. und bereinigt um Retouren und Storni.
|
Ebenfalls bemerkenswert: Auf das Poster haben es der diesjährige Digital Commerce Award Champion brack.ch geschafft, sowie 4 Kategoriensieger und 6 Award-Nominierte. Auf dem Poster sind sie alle mit Award-Siegeln gekennzeichnet.
|
|
Top 5 B2C vereinen fast ein Drittel der Umsätze
Die Top 30 B2C Onlinehändler erwirtschaften mit Total CHF 5’782 Mio. zusammen 58 % des 2018 in der Schweiz gesamthaft erzielte Onlinehandelsumsatzes von CHF 9.9 Mrd..
|
Von den Top 30 B2C Onlinehändlern vereinen alleine die Top 5 mit 31 % fast ein Drittel der Umsätze auf sich. Betrachtet man die Top 10 sind es bereits 41 %, wie die nachfolgende Grafik veranschaulicht.
|
|
|
"Immerhin", kann man sagen, ist die Dominanz im Unterschied zu den Nachbarländern noch auf 5 Grosse verteilt: In Deutschland und Österreich hat, wie wir schon mehrfach aufgezeigt haben, Amazon einen markanten Vorsprung und damit viel mehr Dominanz. Dennoch, die Machtkonzentration nimmt auch im Schweizer Onlinehandel weiter zu.
|
|
|
|
|
|
|
Für Fragen steht gerne zur Verfügung:
|
|
|
|
|
|