Checkout-Optimierung mit Hotjar anhand eines Fallbeispiels
Anhand eines Fallbeispiels zeigen wir auf, wie vorgegangen werden kann um den Checkout mit dem Tool Hotjar zu optimieren und geben Einblicke in die Erkenntnisse einer solchen Checkout-Analyse.
Mit Behavioral Design die Retourenquote (aber auch Conversion) senken
Eine Untersuchung zeigt, wie mit Behavioral Design die Retourenquote gesenkt werden kann. Doch Vorsicht, die Interventionen wirken sich auch auf die Conversion Rate aus. Die Entscheidung ob ein Rückgang der Conversion Rate zugunsten von weniger Retouren angebracht ist, muss getroffen werden.
Grössen-Wahl bei Fashion in Online-Shops
Beim Online-Kauf von Fashion ist die Retourenquote nach wie vor sehr hoch.
Um sogenannte Fehlkäufe zu vermeinden bzw. zu reduzieren, lassen sich Händler neue Features...
Drei Todsünden bei der Onlineshop-Vermarktung
Gastartikel von Stephan Randler, Autor und Herausgeber von neuhandeln.de. Als Fachjournalist begleitet er die E-Commerce Branche seit mehr als 15 Jahren.
Stephan hat die drei Todsünden...
3D-Secure: Banken killen Conversion-Killer
Mittlerweile gibt es den sogenannten 3D-Secure Standard bei Kreditkartenzahlungen im Onlinehandel schon 15 Jahre, besser bekannt als MasterCard-Secure-Code oder Verified-by-Visa. Doch durchsetzen konnte er...
Voice Search und Voice Commerce – und wie Sie bei diesen Themen das Wort...
Apples Siri, Microsofts Cortana, Amazons Alexa und Googles Voice Search gewöhnen uns langsam aber sich daran, mit diversen Geräten über die natürliche Sprache, erst...
Ende des Pureplayer Models: Wachstum nur mit stationärer Fläche? – Zusammenfassung & Videomitschnitt der...
Ob die lokale Präsenz als Wachstumstreiber, Ort für noch mehr Einkaufserlebnis, als wichtiger Touchpoint innerhalb der jeweiligen typischen Customer-Journey, speziell zu Promotionszwecken, für erweiterte...
Amazon, Protz und Marshmallows – Tut der Wandel im Handel weh?
Die E-Commerce Connect Conference und die Swiss E-Commerce Awardverleihung sind seit ein paar Wochen Geschichte. Der Sommer zeigt sich zumindest temperaturmässig von seiner freundlichen...
Veranstaltungshinweis: EHI Omnichannel Days ’17 in Köln
Am 20. und 21. Juni 2017 finden bereits zum fünften Mal die sogenannten EHI Omnichannel Days in Köln statt.
Wie es der Name bereits verspricht...
Sind Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain die Heilsbringer im E-Commerce?
Für ganz eilige Leser hier zuerst die Kurzversion dieses Beitrags in zwei (in Zahlen: 2) Worten:
Jein
Für alle anderen eine launige Anekdote aus anno domini,...
Conversion Excellence Breakfast in Zürich: Hürden der Conversion Optimierung
Meist schreiben wir im Nachgang über externe Veranstaltungen, deren Inhalte und Essenz. Heute nicht. Warum? Ganz einfach:
Am 09. März lädt konversionsKRAFT zum Conversion Excellence...
Wertvolle Bestandskunden analysieren mit Kohorten, so gehts (interaktive Simulation)
Bestandskunden sind 5 bis 7 mal wertvoller als Neukunden. Punkt. Trotz dieser Tatsache priorisieren viele Firmen noch immer die Neukunden-Gewinnung...
Checkout-Report: Wie schneidet Ihr Onlineshop im Vergleich zum Benchmark ab?
Die Kollegen von Konversionskraft haben den grossen Checkout-Report für das 1. Quartal 2016 publiziert. Dabei haben sie sämtliche Checkouts der deutschen Top-100 Onlineshops verglichen...
E-Business mal anders – Neue, ungewohnte und innovative Konzepte
Am 4. März 2016 durfte ich anlässlich der E-Commerce Konferenz des Internet-Briefings in Zürich ein Impulsreferat mit dem Titel "E-Business mal anders - Neue,...
Cross-Channel-Praxis: Konkrete Hausaufgaben für Online Shops
Auch bei den Top-10-Online Shops sind mir in letzter Zeit Punkte aufgefallen, die umständlich sind, die nerven und die man oft mit relativ wenig...
Cross-Channel-Praxis: Checkout mal anders – Kohle zuerst
Auf www.flic.io habe ich mir einen Flic-Button bestellt und dabei ist mir der unkonventionelle Checkout aufgefallen. Zur Info: Der Flic-Button ist so etwas wie ein...