eBay lanciert eigene NFT Kollektion in Zusammenarbeit mit OneOf und Sports Illustrated
eBay entwickelt sein NFT Geschäft und veröffentlichte eine eigene NFT-Kollektion in Partnerschaft mit OneOf und Sports Illustrated. Durch den Eintritt von eBay in den NFT Markt, wurde einem breiteren Publikum den Zugang zu NFTs ermöglicht. Das revolutionäre hinter den NFTs ist, dass jedes gehandelte digitale Objekt klar einem Besitzer zugeordnet werden kann.
Die Vernetzung im Schweizer Gesundheitswesen schreitet voran #eHealth
Die Beteiligung von Galenica bei der Gesundheitsplattform Well ist ein Meilenstein mit Brisanz für die Vernetzung des Schweizer Gesundheitssystems. Plötzlich sitzen Zur Rose und Galenica im gleichen Boot.
Netflix entwickelt sich weiter – wohin die Reise gehen könnte
Netflix lancierte im März die Funktion "schnelle Lacher". Wir haben uns Gedanken gemacht, weshalb dies ein cleverer Schachzug sein könnte und wohin die Reise des Streaming-Riesen gehen könnte.
Ein starkes Jahresergebnis und klare Wachstumsambitionen – der Geschäftsbericht von About You
About You kann im Geschäftsjahr 2021/2022 ein beachtliches Wachstum von 48.5 Prozent gegenüber Vorjahr ausweisen. Im DACH-Segment wird ein Umsatzwachstum von 27.3 Prozent gegenüber Vorjahr erreicht, um 65.6 Prozent gegenüber Vorjahr wächst der Umsatz im Rest of Europe (RoE).
Schweizer Onlinehandel wächst 2021 um 9.9 Prozent auf CHF 14.4 Milliarden
Der Handelsverband.swiss publizierte seine Umsatzzahlen zum Schweizer Online-Versandhandel gemeinsam mit der GfK und der Schweizerischen Post. Der Schweizer Online-Konsum ist laut Studie 2021 um 9.9% angestiegen und liegt damit bei CHF 14.4 Milliarden. Der Onlineanteil am Schweizer Detailhandel beläuft sich auf 12 Prozent.
67% der Schweizer Kund*innen wünschen Gratis-Retouren
Gemäss einer von Digitec Galaxus beauftragten GfK-Studie sind zwei Drittel (67%) der Schweizer Befragten der Meinung, dass Retouren beim Onlineshopping kostenfrei sein sollten. In Österreich sind es 69.5% und Deutschland 73%.
Coop steigert B2C-Online-Umsätze 2021 um 7 % auf CHF 1.3 Milliarden
Coop publizierte an der Bilanzmedienkonferenz die detaillierten Ergebnisse der Online-Fachformate. Damit wurden die Umsätze des Geschäftsjahrs 2021 unter anderem von Microspot, Nettoshop und Coop.ch kommuniziert.
Amazon steigert 2021 Umsatz auf USD 470 Mrd., Deutschland erzielt EUR 32.9 Mrd.
Amazon steigert den Umsatz erneut, dies Global um 22 Prozent auf USD 470 Milliarden. Beachtlich zugelegt hat erneut das Cloud-Computinggeschäft (AWS), weniger stark gewachsen wie in den Vorjahren sind die Subscription Services.
Zalando erzielte 2021 in der Schweiz einen Umsatz von CHF 1.182 Milliarden [Schätzung]
21.5 Mio. Pakete hat Zalando 2021 in die Schweiz geliefert, 12 Mio. Pakete wurden retourniert. Damit erzielte das Unternehmen in der Schweiz einen geschätzten Umsatz von CHF 1.182 Milliarden.
SCORE! Swiss Conference for Retail and E-Commerce
Die SCORE! am 1. Juni im StageOne vermittelt auf der Hauptbühne und in den Masterclasses wertvolles Wissen und bietet vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen aktuellen Themen. Das Networking wird neben dem auserlesenen Programm weiterhin ein wichtiger Bestandteil bleiben.
Farmy übernimmt Blumenpost
Farmy übernimmt Blumenpost und baut das Sortiment weiter aus. Dadurch stärkt Farmy die Eigenproduktion und vertikale Integration der Wertschöpfungskette.
Retail Outlook 2022: Die «Special Days» im Handel aus Sicht der Detailhändler
Die Credit Suisse hat wie stets ihren Retail Outlook zu Jahresbeginn veröffentlicht. Im Fokus der Studie liegen die «Special Days» des Handels, dies aus Sicht der Konsumierenden und der Detailhändler. In diesem Beitrag fokussieren wir auf die «Special Days» aus Sicht der Detailhändler.
Retail Outlook 2022: Die «Special Days» im Handel aus Sicht der Konsumierenden
Die Credit Suisse hat wie stets ihren Retail Outlook zu Jahresbeginn veröffentlicht. Im Fokus der Studie liegen die «Special Days» des Handels, dies aus Sicht der Konsumierenden und der Detailhändler. In diesem Beitrag fokussieren wir auf die «Special Days» aus Sicht der Konsumierenden.
Lebensmittel Online: Migros, Coop und Farmy knacken die CHF 600 Mio. #efood
Die Migros gewinnt im E-Food Marktanteile zurück: Migros Online und MyMigros halten mit CHF 355 Mio. Umsatz 54.4 Prozent des Marktes.
Migros wächst 2021 online auf über CHF 3 Milliarden – Onlineumsatzanteil über 10 Prozent
Die Migros steigert ihren Gesamtumsatz im 2021 auf CHF 28.8 Milliarden, Mit einem Online-Umsatz von über CHF 3 Milliarden trägt das Onlinegeschäft 11.2 Prozent zum Gesamtumsatz bei.
Retail Outlook 2022: Detailhandel erneut fest im Griff der Corona-Pandemie
Die Credit Suisse hat wie stets ihren Retail Outlook zu Jahresbeginn veröffentlicht. Im Fokus der Studie liegen die «Special Days» des Handels, dies aus Sicht der Konsumierenden und der Detailhändler. Wir haben den Retail Outlook in drei Teilen verbloggt. In diesem Beitrag geben wir einen Rückblick auf das Jahr 2021.