Massives Umsatzwachstum bei Möbeln im deutschen E-Commerce
Heute publizierte der deutsche BeVH die Umsatzzahlen zum 3. Quartal und sah sich - ähnlich wie Zalando gestern - bereits mit der Erfüllung seiner Wachstumsprognosen für das aktuelle Jahr konfrontiert.
Der E-Commerce legte in den...
Project Tango: Googles 3D-Technologie für den Detailhandel (Augmented Reality)
Aktuell wird die (i)Beacon-Technologie als Rettung für den Detailhandel gefeiert. Sie wird auch Potentiale freilegen können, insbesondere bei der personalisierten und aktiven Benachrichtigung der Kunden über deren mobile Endgeräte.
Google arbeitet derzeit an seinem ATAP-Projekt...
Widerrufsrecht: Der überrumpelte Bundesrat
Vergangenen Freitag wurde publik, dass die Schweizer Landesregierung die Einführung eines Widerrufsrechts für den Onlinehandel, analog wie für den Telefonverkauf, begrüsst. Die Begründung hört sich auch heute noch haarsträubend an:
“(..) Weil die Konsumentin oder...
Onlineshopping im Ausland wird ab 1.10.2008 teurer
Ab Oktober wird der Distanz-Einkauf im Ausland generell teurer aufgrund der Liberalisierung des Zollgesetzes.
Wie gestern auch 20-Minuten schreibt, werden die Pakete ab dem 1.10.2008 nicht mehr von der Zollverwaltung verzollt, sondern durch die Post...
Freier Wettbewerb: Gleich lange Spiesse im Schweizer E-Commerce für in- und ausländische Händler
Geht es nach dem Bundesrat, wird ab dem 1.1.2018 eine Wettbewerbsverzerrung im Crossborder E-Commerce wegfallen. Bislang konnten ausländische Händler MwSt-frei in die Schweiz liefern, wenn die auf der Sendung zu entrichtende MwSt CHF 5.- nicht...
Veranstaltungshinweis: Handelskraft E-Commerce Frühstück 2015 in Zürich
Bereits zum 3. Mal laden wir gemeinsam mit unseren Freunden vom Handelskraft Blog zum Handelskraft E-Commerce Frühstück in Zürich ein und freuen uns am 22. Oktober auch wieder über zahlreiche teilnehmende Händler und Hersteller mit angeregten Diskussionen. Einen guten...
bol.ch zieht sich zurück – Konsolidierung im Schweizer Buch- & Medienmarkt
Die Konsolidierungswelle im Schweizer Buch- und Medienmarkt schreitet voran. Ende 2012 hat Orell Füssli seinen Discounter storyworld.ch vom Markt genommen.
Heute nun die Ankündigung, dass sich bol.ch vom Markt zurückzieht rsp. seine Geschäftstätigkeiten mit buch.ch...
Statusreport: Online Lebensmittel Schweiz
Anfangs Woche vermeldete die zur Migros gehörende LeShop einen neuen Rekordumsatz und gestern zog der Coop-Konzern mit seiner Tochter coop@home nach. Diese beiden Player bestimmen nicht nur stationär den Lebensmittel-Handel in der Schweiz sondern sind auch Online unangefochten...
Quaps.ch – Fashionfriends Vertical-Strategie bringt Onlineshop für Spielzeug
Ursprünglich als Shoppingclub gestartet, brachte Fashionfriends vergangene Woche ein erneutes Vertical im traditionellen E-Commerce an den Start.
Quaps bietet online Spielzeug und ergänzt damit nach dem Brandstore (Fashion in Zusammenarbeit mit Grieder), Scoup (Online-Gutscheinportal) und...
Media Markt startet in der Schweiz in den E-Commerce
Vor wenigen Minuten scheint Media Markt ein neues Kapitel in Sachen E-Commerce gestartet zu haben in der Schweiz.
Nach einigen Wirrungen und Strategie- sowie Personalwechseln ist nun der neue Onlineshop von Media Markt in der...
Strategische Relevanz des Schweizer Marktes für Deutsche E-Commerce Unternehmer
René Marius Köhler, Gründer und Geschäftsführer von Fahrrad.de / Internetstores AG, vermochte bereits an der K5-Konferenz in München die Zuschauer begeistern durch seine smarte, offene Art. Der Erfolg gibt ihm Recht und seine zahlreichen...
Vision Supermarkt 2020 – Teil 2: Das Fulfillment
Im 1. Teil unserer Vision Supermarkt 2020 haben wir uns Gedanken gemacht, wie die neuen Ladenkonzepte aussehen könnten.
Dabei wird das Grundprinzip verfolgt, dass nur noch auf der Fläche ist, was dort sein muss, weil...
Mortalitätsrate im stationären Schweizer Mode-Handel steigt; auch Bernie's am Ende
Vor wenigen Wochen hat bereits Companys das Ende seiner bisherigen Geschäftstätigkeit verkündet (Fashion Schweiz: Companys in Konkurs während Zalando ein neues Logistikzentrum ennet der Grenze errichtet).
Heute muss das Schweizer Urgestein Bernie's leider nachziehen, welche bereits...
Outfittery: 12 Monate in der Schweiz
Vor einem Jahr ist Outfittery in der Schweiz gestartet. Die Schweiz war nach Deutschland und Österreich das dritte Land vor den Niederlanden, wo man von der "männergerechten" Modeberatung profitierte. Vergangene Woche kommunizierte Outfittery die Expansion in...
Studie: Betrug im Online-Handel 2018
Die CRIF AG hat wiederum in Zusammenarbeit mit dem VSV Verband Schweizerischen Versandhandels eine Online-Umfrage durchgeführt, unter Schweizer Onlinehändlern. Schwerpunkt dieser Befragung war das Thema Betrug im Online-Handel.
Zunahme von Betrugsversuchen
Rund 92 Prozent der Befragten...
Handel alleine reicht nicht mehr oder die E-Commerce Empfehlungen 2017
Früher haben wir regelmässig zum Jahresende über die aktuellen Trends im E-Commerce berichtet.
Doch wenn es nach den Kunden geht, ist der digitale Einkauf das normalste, was es gibt.
Daher kann der aktuelle E-Commerce Trend 2017...