weltbild.ch im OnlineShopCheck
Der Weltbild-Katalog gehört wohl zu einer der Publikation mit der höchsten Auflage. Wie sich Versandhändler nun auch im Internet behaupten können, zeigt Weltbild.Ich geb's zu, ich wurde beim Check von weltbild.ch (anfänglich) sehr positiv...
LeShop knackt CHF 100 Mio. Umsatzmarke
LeShop vermeldet heute über diverse Medien (z.B. Handelszeitung), dass bereits per Ende November die CHF 100 Mio. Umsatzmarke geknackt sei. Dies notabene im 10. Geschäfts- und Jubiläumsjahr des Online-Lebensmittelhändlers.Erwartet wird für 2008 ein Gesamtumsatz...
E-Commerce boomt
Im E-Commerce herrscht nicht nur eitler Sonnenschein, auch immer mehr Händler entdecken das Internet als Vertriebskanal. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie „E-Commerce in Deutschland“ von ibi research der Universität Regensburg gemeinsam mit...
Onlineshopping: Wahl der Zahlungsmethoden beeinflusst die Abbruchrate
Die Abbruchrate im Onlineshop sinkt, je grösser die Anzahl angebotener Zahlungsmethoden ist. Dies eine nun zahlenmässig untermauerte Erkenntnis aus dem aktuellen E-Commerce Leitfaden der Universität Regensburg.Das ibi research Institut an der Uni Regensburg hat...
Windowshopping bei Amazon
Amazon startet mit Windowshop nun eine eigene (Beta)Version, die ein neues visuelles Onlineshopping-Erlebnis ermöglicht. Jeden Dienstag wir das Beste aus den Amazon-Kategorien (Bücher, Musik, Film etc.) präsentiert - nur audio-visuell - ohne Text etc.Navigiert...
Flash at its best bei Rolf Benz : Sofas in 3D und zur Konfiguration
Schöne Dinge sollen auch eine schöne Website erhalten dachte man sich wohl bei Rolf Benz und rückte die aktuelle Kollektion ins rechte Licht. Ich geb's zu, ich bin kein grosser Fan von Flash für...
Flexiblere Postzustellung im Schweizer E-Commerce
Onlineeinkaufen würde oft mehr Spass machen, wenn die Post-Zustellung etwas berechenbarer wäre. Niemand mag die farbigen Abholungseinladungen im Briefkasten, worauf man dann noch einen Tag länger auf die bestellten Produkte wartet.Mit PickPost bietet die...
mobilezone.ch im OnlineShopCheck
Eines vorweg - der erst kürzlich relaunchte mobilezone-Shop ist der erste Onlineshop, in dem man wohl nichts kaufen kann!Technisch und funktional gesehen ist die Applikation top. Auch visuell gefällt sie und überzeugt mit...
Starkstromer legen ticketcorner.ch lahm
Innert sagenhaften 29 Minuten war das Konzert der australischen Schwermetaller von AC/CD heute morgen (08h30) bei Ticketcorner ausverkauft. Das Onlinebuchungssystem überschritt dabei gemäss verschiedenen Quellen die Kapazitätsgrenzen. Interessenten werden immer noch (11h45) auf die...
Ringiers Weihnachtsgeschenkidee
Ringier übernimmt per Ende November den führenden Online-Geschenkanbieter geschenkidee.ch. Damit setzt Ringier seine schon fast traditionelle vorweihnächtliche Einkaufstour auch in diesem Jahr fort.Nach Angaben des Verlagshaus' stärke man damit die kommerzielle Onlinestrategie.Geschenkidee.ch ist einer...
USA und Schweiz fördern E-Commerce gemeinsam
Sowohl bilateral wie auch innerhalb von Organisationen wie der WTO wollen die USA und die Schweiz den E-Commerce weiter fördern gemäss einer gemeinsamen Erklärung der beiden Länder.Demnach sollen die Handelsbeziehungen bzgl. E-Commerce intensiviert werden....
Andauernder Optimismus bei Onlineshop-Betreibern
Onlineshop-Betreiber bleiben optimistisch und sehen dem Weihnachtsgeschäft freudig entgegen. Gem. einer Untersuchung von Forrester im Auftrag von Shop.org halten sich die E-Commerce Anbieter weitgehend resistent zur angekündigten abflauenden Konjunktur:Knapp 2/3 der Shop-Betreiber sind der...
VIP-Onlineshop brands4friends.de gewinnt den Jury-Innovationspreis Online-Shop des Jahres 2008
Der Onlineshopping-Club brands4friends.de aus Deutschland gewinnt am Versandhandelskongress in Wiesbaden den «Innovationspreis der Jury Online-Shop des Jahres 2008». brands4friends.de und den Bereich VIP-Shopping habe ich schon mehrfach an Referaten als einer der ganz grossen...
LeShop.ch im OnlineShopCheck
LeShop.ch feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen - herzliche Gratulation dazu. Der führende Schweizer Anbieter im Bereich Lebensmittel gehört seit einigen Jahren zum Grossverteiler Migros und ist dort in der Onlinestrategie nicht mehr...
Quelle.ch im OnlineShopCheck
Heute im OnlineShopCheck ein Vertreter der klassischen Versandhändler. Quelle.ch der Schweizer Ableger des Deutschen Versandhauses das in diesen Tagen einen Totalumbau seiner Strategie kommunizierte. Der Weg soll vom klassischen Versandhaus zum Internetmarktplatz gehen...
Onlineshopping im Ausland wird ab 1.10.2008 teurer
Ab Oktober wird der Distanz-Einkauf im Ausland generell teurer aufgrund der Liberalisierung des Zollgesetzes.Wie gestern auch 20-Minuten schreibt, werden die Pakete ab dem 1.10.2008 nicht mehr von der Zollverwaltung verzollt, sondern durch die Post...