Rekord bei Onlineausgaben in der Schweiz: Weibliche Vielbesteller und chinesische Plattformen als Treiber
Die jüngste und 10. Ausgabe der Studie "Internetnutzung Schweiz", welche die HSG seit 1999 alle 2 Jahre publiziert, berichtet von einem neuen Rekord in den Onlineausgaben in der Schweiz. Die Untersuchung kommt auf Onlineumsätze in...
Christa Furter im Interview: Privatkunden sind Traffic-Bringer der Firmen
Wie sich der Privatkunde im Geschäftskundenbereich bewegen kann, haben wir in unserer B2B-Studie untersucht. Denn B2B und B2C werden sich je länger je mehr annähern, dies nicht primär über das Sortiment, sondern über die...
Wie Ricola Social Media geschickt nutzt, um auf ihr B2B-Angebot aufmerksam zu machen
Drei Packungen Ricola, zwei mit der Aufschrift We wish your wishes come true, dahinter ein handgeschriebener Brief. Dieses Bild kursiert seit einigen Tagen in den sozialen Medien vor allem auf LinkedIn und...
Interview mit Carmen Spielmann – gemeinsam mit der Idee wachsen
Carmen Spielmann blickt zurück auf die Zeit bei sharoo, in welcher sie das junge Unternehmen aufgebaut hat:
Ich hatte das Privileg bei der Entstehung einer grossen Idee dabei zu sein, sie zu pflegen und zu...
Digitale Betty Bossi – Interview mit Isabelle Zehnder
Betty Bossi ist gefordert:
Grosse Plattformen bieten alle möglichen Produkte an, auch im kulinarischen Bereich,
so Isabelle Zehnder, Leiterin Marketing und Verkauf bei Betty Bossi. Einfache Rezepte mit Gelinggarantie in attraktiven Print- und Digital-Formaten sowie Eigenentwicklungen...
Interview: Das Potential der digitalen Transformation ausschöpfen
Hohe Kundenerwartungen, ein geändertes Kaufverhalten und neue Ertragsmodelle stellen den Handel vor Herausforderungen. Wie online als auch stationär tätige Händler den disruptiven Veränderungen im Handel begegnen müssen, um das Potential der digitalen Transformation ausschöpfen...
geschenkidee.ch macht einen Ausflug in die Offline-Welt
Eine physische Präsenz eines Onlinehändlers kann stark dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern und bei Kunden Vertrauen zu schaffen. Beispiele von anfangs Pure Playern, die später genau aus diesem Grund offline gingen, gibt es...
Die passende Geschenkidee: Die Herausforderungen von geschenkidee.ch – besonders an Weihnachten
In wenigen Wochen ist Weihnachten und selbstverständlich gehören tolle Geschenke ebenso zum perfekten Heiligabend wie die Gans und der Besuch bei Oma. Aber was, wenn es an der passenden Idee für ein Geschenk fehlt?...
Nachhaltigkeit und Visibilität: Die Herausforderungen in der Fashion-Industrie – Interview mit Roberta Zingg
Die Fashion-Industrie ist eine der schnelllebigsten, grössten und ungerechtesten
erklärt evecommerce Competence-Board-Member Roberta Zingg. Mit Stadtlandkind setzt sie sich unter anderem für mehr Nachhaltigkeit und bewussten Konsum ein. So sind die Produkte, welche im Concept...
Nachwuchs im Digital Commerce – ein Interview über Potenziale
Wie sieht die Nachwuchssituation im Digital Commerce aus? Müssen Frauen in der Tech-Welt besonders gefördert werden? Solche und weitere Fragen hat evecommerce den evecommerce Competence Board Members Valérie Vuillerat und Barbara Wieser im Interview...
Future of Femininity Studie: Der Handel muss weiblicher werden
Der Dauersale funktioniert nicht mehr. Der stationäre Handel muss sich etwas anderes überlegen, als überladene Warenträger und Rotstift. Da wird halbherzig an neuen Konzepten geschraubt: Die Läden werden mit i-Pads und virtuellen Gadgets ausgestattet,...
Fashion-Retail neu denken – Monika Wildi im Interview
Seit Jahren ist Monika Wildi in der Fashion-Branche tätig. Sie hat beim renommierten Schweizer Modehaus Akris angefangen und 2012 ihre eigene Online-Boutique FashionVestis.com gegründet.
Anlässlich der Veröffentlichung der Carpathia Zalando-Umsatzschätzung für die Schweiz haben wir mit ihr...
Onlinhändler Dodax wird saniert und ist aus Nachlassstundung raus
Im Juni musste der Onlinehändler Dodax in Nachlassstundung - nun ist diese laut Handelsregistereintrag vom 8. Oktober aufgehoben mit der Begründung, dass eine Sanierung erfolge.
Laut dem Onlineportal inside-channels sei der Onlinehändler wieder schuldenfrei. Wer der Sanierer sei, wurde...
Phygitale Einkaufserlebnisse und Digital Mums – Interview mit Vanessa Delplace
Nicht die Digital Natives an sich, sondern die anspruchsvollen Digital Mums sind die Zielgruppe von La Redoute. Diese Zielgruppe überlässt nichts dem Zufall, deshalb setzt La Redoute alles daran
ihnen ein umfangreiches und innovatives Einkaufserlebnis...
Jingle Bells oder Jingle Hells – Weihnachtsgeschenke-Online-Studie 2016
Die grosse Weihnachtsgeschenke-Online-Studie 2016 von evecommerce und WE SHAPE TECH hat 24 Deutsche und Schweizer Shops getestet.
Weihnachten ist die Zeit des Schenkens und Geschenke werden 2016 abermals verstärkter online gekauft.
Doch wie einfach machen es die...
Männer kaufen nicht gerne Geschenke
Der grösste Anteil der Geschenke dürfte von Frauen gekauft werden. Denn wie eine Studie von TNS im Auftrag von eBay zeigt sind Männer Geschenke-Muffel. Fast jeder fünfte Mann welcher Geschenke kauft, würde lieber Aufgaben...