Neckermann Schweiz vermeldet via Pressecommuniqué das Ende des Kataloges. Der Versandhändler will sich in der Schweiz zu 100% auf das Online-Geschäft konzentrieren.
Das Onlinesortiment soll über 115’000 Artikel enthalten. Gem. Mitteilung werden online bereits 55% des Umsatzes generiert.
Der Leiter Marketing & Kommunikation, Martin Gittel, will mit Neckermann zum führenden Schweizer Versandhändler werden und erklärt:
„Wir sind der Überzeugung, dass die Zukunft des Schweizer Versandhandels im Internet liegt.“
Damit übernimmt die Schweiz innerhalb der Neckermann-Gruppe eine Vorreiterrolle und setzt als erste Ländergesellschaft zu 100% auf das Internet.
Strategisch ist dieser Schritt absolut nachzuvollziehen. Der Ende 2007 neu gebaute Onlineshop überzeugt auch bzgl. Funktionalität und SMO.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] Schweiz setzt wie heute hier berichtet zu 100% auf die Karte Internet und stellt die Katalogproduktion ein. Ende 2007 wurde der Onlineshop […]
[…] Crossposting) yigg this! — save to […]
[…] (Schweiz) entschied bereits im letzten Jahr, keine Kataloge mehr zu drucken und ausschliesslich online zu verkaufen. Otto meldete vergangene […]
[…] die Marktanforderungen in der Schweiz anzupassen. 2008 wurde bereits der Katalog eingestellt und die Strategie auf 100% e-Commerce […]
[…] vor wenigen Jahren zeigte sich der Schweizer Ableger besonders innovativ und schaffte den Katalog ab. Nach der Quelle-Pleite wurde dieser jedoch wieder eingeführt. Zum einen, weil die […]
Wieder übernimmt die Schweiz innerhalb der Neckermann-Gruppe eine Vorreiterrolle und deaktiviert als erste Ländergesellschaft zu 100% das Internet.