B2B Digital Commerce Sessions an der CONNECT
B2B-Interessierte aufgepasst: An der CONNECT, der Messe von Alltron und BRACK.CH Business und gleichzeitig die grösste ICT-Messe der Schweiz, gibt es am Freitag, 22. September 2023 in die Halle 550 in Zürich-Oerlikon die «Digital Commerce Sessions powered by SCORE!» mit spannende Insights und B2B-Fokus. Die Teilnahme am Event ist kostenlos.
Unsere Takeaways zur K5 Future Retail Conference 2023
Auch dieses Jahr durften wir wieder mit dem Carpathia-Team an die K5, die «Schwester-Konferenz» der SCORE!, reisen. Zurückgekehrt sind wir mit neuen Insights und frischen Inputs. In diesem Beitrag haben sie für euch zusammengetragen.
Elektro-Material ist mit EM-App Digital Commerce Champion 2023
Elektro-Material gewinnt mit seiner Mobile App den Digital Commerce Champion 2023. Damit erhält zum ersten Mal eine App die höchste Auszeichnung im Schweizer Onlinehandel.
K5-Panel: Innovative Geschäftsmodelle mit Veepee, Digt und Chris Sports
An der SCORE!-Konferenz erhalten Sie exklusive Einblicke in innovative Geschäftsmodelle, wie Veepee, Chris Sports oder Digt. Moderiert wird das Panel mit diesen drei Unternehmen von Branchenkenner Jochen Krisch. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Keynote: ChatGPT & Co. Was die neuesten KI-Entwicklungen für den Handel bedeuten
Am Digital Commerce Award wird uns Keynote-Speakerin Hanna Behnke erzählen, was am Hype um ChatGPT & Co dran ist. Wir freuen uns enorm, eine ausgewiesene Expertin im Bereich Künstliche Intelligenz für die Keynote begrüssen zu dürfen.
Jetzt mal Klartext! Was beschäftigt den Handel wirklich, Thomas Meier, Thilo Haas und Stefan...
Was beschäftigt den Handel wirklich? Eine Frage, die wohl jeden Branchenprofi umtreibt, auf die es aber auch keine klare Antwort gibt. Jedoch Einschätzungen von Profis wie Thomas Meier, Thilo Haas und Stefan Wolk. Diese drei vermitteln Insights und geballtes Know-how an der SCORE! in wenigen Wochen. Seien Sie dabei.
Das SCORE! Programm steht. Auf was darf ich mich sonst noch freuen?
Die SCORE! wäre nur halb so viel SCORE! ohne unsere erstklassigen Partner und Sponsoren. Dank der kreativen und gewinnenden Art ihre Angebote darzustellen, präsentieren sie nicht nur ihre interessanten Produkte und Lösungen, sondern laden zum Entdecken ein und fördern ein angenehmes und belebendes Networking-Umfeld.
Digital Commerce Award 2023: Die Nominierten stehen fest
Die Nominierten für den Digital Commerce Award 2023 stehen fest. Die Jury hat die Onlineshops genau unter die Lupe genommen. Nun geben wir die fünf Nominierten je Kategorie bekannt.
Über 40 Speakerinnen und Speaker, 22 Sessions auf der Hauptbühne und in den Masterclasses:...
Es ist soweit: Das gesamte SCORE! Programm steht fest. Über 40 Speakerinnen und Speaker in über 20 Sessions auf der Hauptbühne und in den Masterclasses erwarten die Teilnehmenden am 24. Mai in der StageOne in Zürich-Oerlikon.
Gen Z hat ihren Award-Gewinner gewählt (es bleibt aber noch geheim)
Schüler*innen haben in der Kategorie Gen Z Onlineshops bewertet und einen Sieger-Shop erkoren. Wer den begehrten Award erhält, erfahren wir am 24. Mai 2023 an der Award Night in der StageOne in Oerlikon. Sichere dir jetzt dein Ticket.
Was sind die Erfolgsfaktoren im Marktplatzgeschäft? – 3 Perspektiven auf die dominanten Gatekeeper
Das Thema «Marktplatz» ist im E-Commerce noch immer hochaktuell. Die Fragestellungen haben sich aber geändert von «Sollen wir?» mehr zu «Wie sollen wir?», von «Wie kommen wir mit Amazon zurecht?» mehr zu «Ist Amazon überhaupt der geeignete/einzige Marktplatz?». Auch an der SCORE! werden wir über Marktplätze sprechen. Im Marktplatz-Panel werden mit drei Speakern die drei relevanten Perspektiven des Marktplatz-Geschäfts vertreten sein: Die Händler-, die Marktplatz- und die Dienstleister-Perspektive.
Events im Schweizer E-Commerce, die unbedingt in die Agenda sollten
In den kommenden Wochen und Monaten finden einige Events für den Onlinehandel statt.
Wir haben euch hier zusammengetragen, was ihr nicht verpassen solltet.
Was ist das Geheimnis eurer starken Marken-Community, Ben Küffer und Mark Streit?
Wie hat es der junge Visionär Ben Küffer geschafft, innerhalb weniger Jahre einen neuen Uhrenbrand erfolgreich auf den Markt zu bringen? Inwiefern hat ihm die Markenbotschafter-Strategie dabei geholfen? Wie verbinden er und sein Geschäftspartner Tradition und Innovation in Bezug auf das Vertriebsmodell? Diese und andere Fragen werden Ben Küffer und Mark Streit am 24. Mai 2023 auf der Hauptbühne der SCORE!
Nachhaltigkeit und Mobile-Lösungen: Trends im E-Commerce spiegeln sich in den Bewerbungen wider
Der Digital Commerce Award ist die wichtigste Auszeichnung für Onlineshops und Unternehmen im Bereich des digitalen Handels in der Schweiz. Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Wettbewerb endete am Dienstag, 28. Februar. Die Anzahl der Teilnehmenden war erneut beeindruckend.
Stationär erfolgreich: Worauf kommt es an, Nadja Goldener und Sandra Freund?
Stationär erfolgreich: Worauf kommt es an? Wer könnte uns diese Frage besser beantworten als zwei Unternehmerinnen, die erfolgreiche stationäre Geschäfte führen? Von Nadja Goldener und Sandra Freund werden wir Antworten darauf erhalten sowie auch erfahren, wie sie digitale Touchpoints optimal für ihr Geschäft nutzen. Mehr über die zwei Unternehmerinnen erfahren Sie in diesem Beitrag.
Start-up-Award Gewinner Indyvit im Interview
Bei der letzten Verleihung des Digital Commerce Awards konnte indyvit in der Kategorie «Start-up» die Jury überzeugen.
In einem Interview erzählt uns Philipp Kirschbaum, Co-CEO & -Founder von indyvit, wie sich der Erfolg bei den Digital Commerce Awards angefühlt hat und was seitdem geschehen ist.