Was der Wegfall der Industriezölle für den Schweizer Onlinehandel bedeutet
Im 2024 fallen die Industriezölle. In diesem Beitrag haben wir für unsere Leserschaft erarbeitet, was darunter zu verstehen ist und was der Wegfall der Zölle für den Schweizer Onlinehandel bedeutet.
B2C-Online-Marktplätze in der Schweiz: Eine Übersicht für Nicht-Schweizer
Diese Woche durfte Alexandra Scherrer im Podcast «Let's talk marketplace» dabei sein. Dieser Beitrag ist in der Vorbereitung für den Podcast entstanden. Themen aus dem Podcast werden hier teilweise zusammengefasst, teilweise nochmal vertieft. Die Inhalte sind, abgestimmt auf die Podcast-Hörerinnen, an ein Nicht-Schweizer Publikum gerichtet; jedoch sicher auch spannend für Schweizer E-Commerce-Interessierte.
Zalando lanciert «Body Measurement» Feature für Grössenberatung
Zalando ist dem Ziel des digitalen Zwillings für die virtuelle Anprobe etwas näher gekommen: Die Fashion-Plattform hat ein Feature gelauncht, mit dem Nutzerinnen in wenigen Schritten und mit nur zwei Fotos die eigene Passform eruieren können. So erhalten sie eine noch bessere Grössenberatung. Mehr zum «Body Measurement» Feature gibt es in diesem Beitrag zu lesen.
Shops to Watch 2023 – Diese 5 Player müssen auf den Radar
Wir haben die Onlineshops Temu, Shein, Decathlon, Iqos und Ackermann auf die Liste der "Shops to Watch 2023" genommen. In diesem Beitrag erklären wir die Hintergründe.
Medienpräsenz im Schweizer E-Commerce: So dominiert Digitec Galaxus
Public Relations ist auch für Onlinehändler ein «Werbekanal» der oftmals zu wenig beachtet wird. Zu gutem PR gehört nicht nur eine gute Vernetzung mit den relevanten Medienvertretern, sondern auch die Fähigkeit, Themen so in Stories zu verpacken, dass diese von den Medien aufgenommen werden. Andy Huber hat sich im nachfolgenden Gastblogbeitrag mit diesem Thema auseinandergesetzt.
Viel heisse Luft um Amazon Event in der Schweiz
Es wird darüber spekuliert, dass durch die verstärkte Präsenz von Amazon in der Schweiz Digitec Galaxus in Bedrängnis kommen könnte. Eine akute Bedrohung für den etabliertesten Schweizer Marktplatz sehen wir allerdings nicht. Schwieriger ist diese Meldung vielmehr für kleine Händler ohne klare Positionierung, die aber ohnehin mittelfristig auch ohne diesen Amazon-"Vorstoss" keine wirklich Daseinsberechtigung im Onlinehandel habe.
Zalando in Zahlen: Wachstumsstopp im 2022 aber hohe Schweiz-Umsätze
Das Wachstum des grössten Online-Modehändlers Europas Zalando ist im 2022 zum Erliegen gekommen. Die Umsätze in der Schweiz sind jedoch höher als gedacht und werden von uns mit CHF 1.7 Mrd. geschätzt. Für das Jahr 2023 liegt der Fokus auf Profitabilität.
Amazons Umsätze 2022 in Deutschland und in der Schweiz (Schätzung)
Amazon konnte den währungsbereinigten Gesamtumsatz erneut um 9 % steigern von USD 470 Mrd. auf USD 514 Mrd. In Deutschland hat Amazon mit seinen Produkten und Services einen Umsatz von USD 33.598 Mrd., was einem negativen Wachstum von -10 % in USD und -3% in EUR entspricht. Den GMV mit amazon.de für Deutschland schätzen wir auf EUR 44.4 Mrd. Unsere Einschätzung für die Schweiz? Lesen Sie es im Beitrag.
Das sind die beliebtesten Schweizer Marken aus dem Onlinehandel
Im Brand Indicator Switzerland (BIS), der kürzlich veröffentlicht wurde, stechen coop.ch, galaxus.ch und digitec.ch als explizite Onlinehandelsmarken heraus. Weitere grosse und in der Schweiz bekannte Onlinehändler sucht man im Ranking indes vergebens.
Galaxus: Und jetzt auch noch Italien
Mit dem Start von Galaxus in Italien erweitert Digitec Galaxus sein Angebot für Kunden und Kundinnen in einem weiteren europäischen Land und setzt ein klares Signal für seine Ambitionen als einer der führenden Online-Shops in Europa.
Digitec Galaxus mit 2.427 Milliarden Franken im Jahr 2022 – wir rechnen nach
Digitec Galaxus hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Der Plattformumsatz für die Märkte Schweiz, Deutschland und Österreich stieg um 8.7 Prozent auf 2.427 Milliarden Franken und die Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen erhöhten sich um 7.4 Prozent auf 2.206 Milliarden Franken. Erstmals kommuniziert Digitec Galaxus keinen «reinen Warenertrag» mehr für die Länder. Wir schätzen den reinen Warenertrag für die Schweiz auf rund 2 Milliarden Franken und den Marktplatzumsatz auf rund 150 bis 200 Millionen Franken.
Galaxus ist jetzt auch in Frankreich – und startete seinen Marktplatz in Deutschland
Galaxus hat seine Präsenz in Europa ausgebaut und ermöglicht seinen Kunden in Frankreich nun den Zugang zu einer breiten Palette von Produkten auf dem neuen Webshop galaxus.fr. Dieser Schritt ist Teil der Strategie des Unternehmens, seine Präsenz in Europa weiter auszubauen. Zudem hat das Unternehmen den Marktplatz auf Deutschland ausgeweitet, der es Händlern ermöglicht, ihre Produkte unter eigenem Namen über den Onlineshop zu verkaufen.
Zur Rose startet mit 7 Händlern und Warenkorb-Optimierer ins Marktplatz-Abenteuer
Im März berichteten wir, dass der Zur Rose Onlineshop einen neuen technischen Unterbau erhalten hat und dadurch startklar für die Anbindung von Drittanbietern geworden ist....
Nachgefragt bei den Schweizer B2C-Marktplätzen
Immer mehr Schweizer Onlinehändler versuchen sich als Marktplatz. Wir haben bei Ihnen Nachgefragt. Die Antworten von Galaxus und Manor sind im Beitrag zu lesen.
TikTok Shop verkauft frische Lebensmittel auf der Plattform
Der wachsende Food-Markt im E-Commerce trifft auf den Social Commerce Trend. Ab dem 1. August können TikTok-Nutzer in Grossbritannien frische Lebensmittel direkt über den TikTok Shop kaufen.
Zalando: Zalon und DACH-Manager sagen adieu
Zwei Nachrichten über Zalando erreichten uns diese Woche: Zalando stellt den Styling-Service Zalon ein und DACH-Manager Florian Jodl hat Zalando verlassen.