E-Commerce

Produktsuche im Wandel: Googles Thron wackelt und was macht Digitec Galaxus?

0
Die Produktsuche beim Onlineshopping ist im Umbruch. Noch dominiert Google, doch KI-Chats wie ChatGPT holen auf. In der letzten E-Commerce-Konsumentenbefragung lag ihr Anteil bei nur 1 % – das dürfte sich inzwischen deutlich verändert haben. Ein Praxistest zeigt: Google überzeugt mit Vielfalt, ChatGPT mit Nutzerführung und Digitec Galaxus beackert die dialogbasierte Suche noch nicht und setzt auf nützliche Filter.

Update 2025 zum Schweizer E-Food und Quick-Commerce

0
Weniger Tempo, mehr Realität – das ist der aktuelle Takt im Schweizer E-Food. Neue Anbieter bleiben aus, bestehende ringen um Effizienz und Profitabilität. Quick-Commerce ist praktisch tot, Same-Day ein Luxus. Dieser Überblick zeigt, wo Ruhe eingekehrt ist, wer sich behauptet – und wer noch wächst.

Nike, Adidas, Puma auf Temu – „echt“ jetzt?

0
Nike, Adidas und Puma tauchen plötzlich mit grossem Sortiment auf Temu auf – gelistet von fragwürdigen Händlern, zu Preisen, die stutzig machen. In unserem aktuellen Beitrag zeigen wir, was sichtbar ist, was Fragen aufwirft und warum Temu damit Markenlogik und Vertriebsmodelle aufmischt.

Einschätzungen zum Schweizer Handel – unser Beitrag an der SCORE! 2025

Zu Beginn der diesjährigen SCORE! Konferenz am vergangenen Mittwoch haben wir von Carpathia als Organisatorin der Konferenz unsere Einschätzungen zu den Entwicklungen im Schweizer Handel präsentiert. Dieser Artikel ist für diejenigen, die den Beitrag verpasst haben oder ihn hier noch in voller Länge lesen möchten. 

Action startet in der Schweiz – und zeigt mit Temu und IKEA, wie unterschiedlich...

2
Der niederländische Discounter Action ist neu in der Schweiz und sorgt mit extrem tiefen Preisen für Bewegung im Non-Food-Handel. Gleichzeitig bleibt Temu im Onlinebereich hochaktiv – und IKEA reagiert mit eigenen Preissenkungen. Wir haben Produkte dieser drei Anbieter verglichen und zeigen auf, wie stark die Preisunterschiede für Konsumentinnen und Konsumenten tatsächlich sind.

Temu, Shein und Aliexpress entziehen über halbe Milliarde dem Schweizer Kleiderhandel

0
Die China-Shops Aliexpress, Temu und Shein verkaufen grosse Mengen an Kleidern und Schuhen an Schweizer Konsumenten. Den inländischen Anbietern wird über eine halbe Milliarde Umsatzvolumen entzogen.

B2B-Chatbot: Best-Practice-Beispiel der Elektro-Material AG

0
Die Elektro-Material AG setzt mit dem KI-Chatbot EM.Buddy neue Massstäbe in der digitalen Kundenberatung. Der smarte Assistent hilft Elektroinstallateuren per Bildanalyse, technischer Berechnung und Normenberatung – direkt im Webshop und in der App. Ein Best-Practice-Beispiel für erfolgreiche Digitalisierung im B2B-Bereich.

Kidis wird eingestellt und findet in Petit Marché ein neues Zuhause

0
Nach sieben Jahren des Aufbaus, ganz ohne externe Finanzierung, schliesst Kidis seine Tore. Das Ende von Kidis ist eine bewusste Entscheidung von Gründerin Adriana Blasi. Wir durften die Geschichte von Kidis über die Jahre hinweg verfolgen. Nun wollen wir auch dieses letzte Kapitel begleiten.

Micasa, Farmy und SwissCommerce – Einschätzung zu den Händler-News

0
Micasa, Farmy und SwissCommerce - Die Carpathia-Kurzeinschätzung zu den letzten Firmen-News
Nettoerlöse 2024 der Coop Fachformate

Minus 20% im Coop Non-Food Onlinehandel 2024 – Grossteil der Microspot Umsätze verloren

0
Das Warenhaus Coop City legt zu, Jumbo, Livique und Fust verlieren Umsatz. Der Non-Food Onlinehandel verliert 20% und verliert an Relevanz. Weggefallene Microspot-Umsätze können nur zu einem Drittel von Interdiscount aufgefangen werden.

Diese E-Commerce-Events erwarten Sie 2025

0
2025 bietet zahlreiche Events für wertvolle Einblicke und Kontakte im Handel. Die wichtigsten Termine finden Sie in diesem Beitrag.

Agentic Web: Onlineshops, feuert eure UX-Designer

0
Das Agentic Web wird den Onlinehandel revolutionieren, indem KI-Agenten autonom Kaufentscheidungen treffen – Händler müssen jetzt auf APIs, Echtzeit-Daten und Automatisierung setzen, um relevant zu bleiben. Malte Polzin beleuchtet diese Entwicklung in diesem Gastbeitrag.
E-Food mit Frischesortiment Schweiz

E-Food mit Frischesortiment 2024: Migros Online, Coop.ch und Gebana wachsen, Farmy verliert

0
Das Umsatzvolumen der grössten Schweizer E-Food-Anbieter mit Frischesortiment ist 2024 um 3.1% oder CHF 22.8 Mio. gewachsen. Das Geschäft bleibt wirtschaftlich äusserst anspruchsvoll.

Hypothesen für den Handel 2024 – wir ziehen Bilanz

0
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und mit ihm ein ereignisreiches im Schweizer Handel. Die letzten Tage vor Jahreswechsel nutzen wir, um einen Blick zurück zu werfen: Das neue Jahr haben wir mit unseren «Hypothesen für den Handel 2024» eröffnet. Mit welchen Hypothesen lagen wir richtig und mit welchen daneben? Wir ziehen Bilanz.

Zalando schnappt sich About You – das bedeutet es für die Schweiz

0
Heisse News am Mittwoch aus Berlin: Zalando kauft About You. Hier unsere Einschätzungen zum Kauf und den möglichen Implikationen für Schweizer Konsument*innen, Händler und Marken.

Black Friday: Das machen die Schweizer Online-Händler

0
Wie viele Schweizer Onlinehändler machen am Black Friday mit? Was sind die Gründe? Und ist der Black Friday tatsächlich der umsatzstärkste Tag? Mit einer Online-Befragung und einem Desk Research haben wir Antworten auf diese Fragen gesucht und stellen sie für unsere Leserschaft in diesem Beitrag zur Verfügung.