Digitec, der umsatzstärkste Schweizer Onlineshop mit physischen Gütern, verlängert die Annahmezeit für Bestellungen. Neu könne bis 17h bestellt werden für die Lieferung am Folgetag. Erreicht wurde dies dank Prozessoptimierungen, wie die Netzwoche berichtet:
„Digitecs Logistikleiterin Aline Iosca erklärt: „Wir E-Commerce-Logistiker sind uns bewusst, dass der Kunde eine schnelle Lieferung erwartet.“ Deshalb habe Digitec während einem Jahr die internen Prozesse und Personalplanungstools auf den neuen Zeitpunkt 17 Uhr getrimmt. Das wichtigste an kurzen Lieferzeiten sei die Flexibilität der Mitarbeiter. Digitec verdankt die kurze Lieferzeit nach eigenen Angaben aber auch der Zusammenarbeit mit der Post.“
Ein gelungenes Beispiel, wie man Mehrwerte für Kunden generiert im Bereich der Prozesse. Denn allzu oft konzentriert man sich bei der Konzeption von Onlineshops auf Visuelles und Funktionen. Insbesondere Agenturen legen hier enormen Wert darauf – wir nennen sie denn auch „liebevoll“ Schaufenster-Dekorateure oder Ladenbauer.
Aber so mancher mühsam erzielte Franken Deckungsbeitrag wird im Bereich des Fulfillments gnadenlos verbrannt. Schlecht abgestimmte Prozesse, Leerläufe, Koordinationsschwierigkeiten und mehr sind eine Bremse für’s Wachstum. All dies Aspekte, die selten von Agenturen bei der Shop-Konzeption überhaupt in Betracht gezogen werden.
Denn nebst Conversion-Optimierung im Frontend-Bereich bieten gerade die Auftrags- wie auch die Retouren-Abwicklung hohe Potentiale im Bereich der Kostensenkung oder wie Digitec hier exemplarisch zeigt, um den Kunden einen Mehrwert bieten zu können.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.