Gemäss einer aktuellen Pressemittelung zur Trendstudie „Webshopping 2009“, die nächste Woche veröffentlicht wird, kauften 97,4 Prozent der im Internet aktiven Einwohner Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten online ein.
Die Trendstudie wurde von der Innofact AG im Auftrag des deutschen Versandhändlers Quelle erstellt und soll nächste Woche veröffentlich werden. Hier bereits einige Daten zur Webshopping-Studie 2009 als PDF.
Zwei qualitative Aussagen aus der Studie
- Die Deutschen kaufen immer häufiger im Netz ein und geben dort mehr Geld aus.
- Trotz Wirtschaftskrise glauben die Befragten an das Internet als wachsendenVertriebsweg.
Im Vergleich zu 2007 kaufen die Deutschen häufiger im Netz ein – die Anzahl derer, die im Internet einkaufen ist von 69,3 Prozent auf 97,4 Prozent gestiegen, was einem Anstieg von 28.1 % in zwei Jahren entspricht.
Im weiteren sind auch die Ausgaben im Netz gestiegen:
- Mit 48.5% gibt fast die Hälfte der Onlineshopper pro Jahr EUR 100.- bis 499.- aus, knapp 25% EUR 500.- bis 999.- und 11.9% mehr als EUR 1’000.-
- 83% wollen heute im Vergleich zum Vorjahr mehr (44.3%) oder gleichviel (38.9%) online ausgeben.
Wenig überraschend, dass denn auch über 90% der Befragten glauben, dass das Internet der Verkaufskanal ist, der in den nächsten 5 Jahren am stärksten wächst.
[…] Weitere Informationen und das Management-Summary als PDF drüben im carpathia:e-business//e-commerce Blog. […]