In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Marketing + Kommunikation publizierten wir einen Beitrag zum Bücher-Onlinehandel. Denn das wohl älteste Medium der Welt hält sich tapfer: Trotz TV, Internet und Filmen lesen vier von fünf Schweizern Bücher und bestellen sie immer mehr online.
Bücher sind das E-Commerce Gut der ersten Stunde und haben Amazon gross, ja sehr gross gemacht. Während der Onlinevertrieb von Büchern gem. dem Verband Schweizer Presse um satte 15% zulegte, musste der stationäre Buchhandel eine Einbusse von 1.5% in Kauf nehmen.
Weitere Informationen, wie
- der Einfluss der Digitalisierung (eBooks) auf den Buchmarkt
- die Rolle von Preissuchmaschinen beim Bücherkauf
- die Akteure im Schweizer Onlinebuchmarkt
- die eReader Kindle & Co. aber auch das iPad Veränderung schaffen
- der Einfluss der Buchpreisbindung auf den Büchermarkt ist
lesen Sie im Beitrag in der aktuellen Marketing + Kommunikation (PDF-Download)

Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] This post was mentioned on Twitter by Thomas Lang and bins, Carpathia Consulting. Carpathia Consulting said: Neu im Blog: Bücher-Onlinehandel: gestern, heute, morgen http://bit.ly/az9sxQ […]
[…] in dem weitere Sortimentsbereiche hinzukommen. Bücher, CDs, Filme – das ist alles schon eine Weile her. Heute ist Amazon das Google des E-Commerce und oft erste Anlaufstelle, vor allem im benachbarten […]