Coop hat in seinen heute publizierten Zahlen einen Umsatz-Rückgang auf Konzernebene in der Grössenordnung von 1.3% mitteilen müssen, grundsätzlich der Minus-Teuerung rsp. den stark gesunkenen Preisen aufgrund der Frankenstärke geschuldet.
Einziger Lichtblick ist bei Coop das Onlinegeschäft, dass ingesamt über CHF 1.2 Milliarden zum Umsatz beitrug. Die Mehrheit davon im B2B Geschäft.
Doch auch die nach eigenen Angaben 23 B2C-Onlineshops legten um 14% zu und brachten gesamthaft CHF 511 Millionen Umsatz.
Auch hier wird aufgrund der Währungssituation eine Verlangsamung des Wachstums verzeichnet. 2014 wurde noch ein Plus von 51.5% publiziert. Dieses war jedoch rund zur Hälfte auf die Akquisition von Nettoshop zurückzuführen. Nach unseren Umsatz-Schätzungen für Nettoshop belief sich das bereinigte Onlinewachstum 2014 der Coop B2C Onlineshops auf ca. 25%.
2013 | 2014 | 2015 | Veränderungen 2015 (2014) |
|
Coop@Home** | 103 | 114 | 120 | + 5.5% (+10.7%) |
Microspot | 101 | 146 | 172 | + 17.8% (+44.6%) |
„Rest“ | 93 | 190* | 219 | + 15.3% (+65.7%*) |
Total | 297 | 450* | 511 | + 14% (+51.5%*) |
*) enthält ca. CHF 80 Mio. Umsatz von Nettoshop, der Ende 2013 übernommen wurde. Bereinigtes Total-Wachstum 2014 ca. 25%
**) enthält die Mondovino Online-Umsätze
Microspot weiterhin stark
Microspot konnte erneut signifikant zulegen und weist 26 Millionen Mehrumsatz aus. Und Elektronik war 2015 in der Schweiz von einer Preiserosion bestimmt. Daher wurden deutlich mehr Bestellungen als die „lediglich“ ausgewiesenen + 17.8% abgewickelt, wie auch die Medienstelle nach Rückfrage bestätigt:
Microspot.ch ist wie der gesamte Heimelektronik-Markt von einem massiven Preiszerfall betroffen und das Umsatzwachstum ist auf ein deutlich höheres Volumen und mehr Bestellungen zurückzuführen.
Das Wachstum vom Online-Supermarkt coop@home werden wir morgen in einem separaten Beitrag mit einem Vergleich zu den LeShop Zahlen kommentieren.
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
[…] der bislang immer als Wachstumstreiber innerhalb der Gruppe galt und 2015 noch mit einem Wachstum von 17.8% aufwarten konnte. Im vergangenen Jahr schrumpfte das Wachstum auf 5.2% bei Microspot, was wohl Marktanteile gekostet […]