Andere Unternehmen würden zig Millionen von Dollars ausgeben, was Google geschafft hat: Der Firmenname wird als synonym für einen Gegenstand oder eine Tätigkeit von der Gesellschaft akzeptiert. Nun lässt der Suchmaschinen-Gigant per Anwälte verbieten, dass das Verb „googeln“ in die offiziellen Wörterbücher übernommen wird.
Firmennamen, die man bis heute assoziiert mit Tätigkeiten oder Objekten sind beispielsweise
- Jeep (für Geländefahrzeuge jeglicher Art)
- Pampers (für Wegwerfwindeln)
- Walkman (für portable Tape-Abspielgeräte)
- Natel (veraltet jedoch lange generell für Mobiltelefone in der Schweiz, ist jedoch ein Produkt der Swisscom. Wird tendeziell durch Handy oder Mobile abgelöst)
- oder Hoover resp. to hoover (im angelsächsischen Raum für Staubsaugen)
(Liste ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Also liebe Google. Profitiert doch von diesem Erfolg und diesem – notabene – kostenlosen Marketing anstatt die Juristen zu beschäftigen.
(via Beobachtungen zur Medienkonvergenz und Independent)
Nichts mehr verpassen! Dann machen Sie es wie bereits aktuell 4'000 andere Leser. Verpassen Sie keinen Beitrag mehr und erhalten Sie jeden Sonntag ab 16 Uhr alle Artikel der aktuellen Woche per E-Mail bequem in Ihre Inbox geliefert.
Nur im NewsletterKuratierte Artikel rund um Digital Commerce sowie Digital Commerce Jobs.E-Mail Adresse erfassen genügt.
Weitere Gattungsbegriffe (ich glaub‘, man nennt das so):
– „Henniez“ für Mineralwasser
– „Ovomaltine“ für Schokoladen-/Malzgetränke
– „Tesafilm“ für Klebstreifen (zumindest in Deutschland)